Duda diskutierte mit Kellogg über die Perspektiven für das Ende des Krieges in der Ukraine und die Präsenz der USA in Europa.


Der Präsident Polens hofft auf ein Ende des Krieges in der Ukraine nach Verhandlungen mit dem US-Sondergesandten
Der Präsident Polens, Andrzej Duda, äußerte die Hoffnung auf ein Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine nach Verhandlungen mit dem US-Sondergesandten Keith Kellogg.
Nach dem Treffen betonte Duda sein Vertrauen in die Entschlossenheit und Effektivität von Präsident Donald Trump und erwartet aktive Unterstützung der USA zur Beendigung der russischen Aggression gegen die Ukraine.
'Ich hoffe, dass dank der Bemühungen von Präsident Trump der Krieg in der Ukraine beendet und die russische Aggression gestoppt wird. Bisher ist es niemandem gelungen, Russland zu stoppen, da leider alle Maßnahmen im Rahmen des Normandie-Formats, der Minsker Abkommen usw. nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht haben', sagte der Präsident Polens.
Bei den Verhandlungen wurde die Situation in der Ukraine und die weiteren Schritte internationaler Unterstützung erörtert. Die USA planen nicht, ihre militärische Präsenz in Osteuropa zu verringern.
Nach Angaben von Reuters plant Keith Kellogg einen Besuch in Kiew. Zuvor hatte der US-Sondergesandte sich verpflichtet, innerhalb von 180 Tagen einen Waffenstillstand zu erreichen und betonte die Notwendigkeit, die Ukraine in den Verhandlungsprozess zwischen den USA und Russland einzubeziehen.
Wir erinnern daran, dass die USA und Russland vier Prinzipien der Zusammenarbeit bei den Verhandlungen in Riad vereinbart haben.
Es wurde auch berichtet, dass die USA und Russland einen dreistufigen Friedensplan für die Ukraine diskutiert haben, der die Durchführung neuer Wahlen vorsieht.
Lesen Sie auch
- Die Streitkräfte haben die Taktik des Feindes im Raum Torezkiy aufgedeckt
- Die Verluste der ukrainischen Banken durch die russische Aggression übersteigen 70 Milliarden UAH
- Ukraine und die IAEA haben die Vorbereitung der nächsten Rotation von Experten im Kernkraftwerk Saporischschja besprochen
- Grenzschutzbeamte berichteten, wo sich russische Diversanten aktivieren
- Die Anwendung 'Armee+': Militär meldete die Zerstörung von 16.000 feindlichen Objekten
- Panama hebt die Registrierung von mehr als einhundert russischen Tankern auf