Ehemalige Präsidentin Taiwans fordert die USA auf, die Ukraine weiterhin zu unterstützen.


Die ehemalige Präsidentin Taiwans, Tsai Ing-wen, erklärte, dass die USA sich auf die Unterstützung der Ukraine konzentrieren sollten, trotz der möglichen Gefahr eines chinesischen Eindringens auf die Insel.
Darüber berichtet Politico.
Diese Aussagen wurden während des Internationalen Forums für Sicherheit in Halifax gemacht, nachdem der Kommandeur des Indo-Pazifischen Kommandos der USA, Admiral Samuel Paparo, bekannt gab, dass die Waffenlieferungen an die Ukraine die Bereitschaft der amerikanischen Streitkräfte beeinträchtigen, sich auf mögliche Konflikte in Asien vorzubereiten.
'Sie sollten alles tun, um den Ukrainern zu helfen. Wir [Taiwan] haben noch Zeit', betonte Tsai während ihrer Rede auf dem Forum.
Die ehemalige Leiterin Taiwans stellte fest, dass der Sieg der Ukraine das effektivste Mittel zur Abschreckung zukünftiger Aggressionen in der Welt sein wird. Laut ihr ist Taiwan in hohem Maße von amerikanischen Waffen und militärischer Hilfe der USA abhängig, und die Unterstützung der Ukraine wird China davon abhalten, durch die Meerenge anzugreifen.
Taiwanesische Beamte berichteten von einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 80 % in den letzten acht Jahren, die 2024 mit rekordverdächtigen 19 Milliarden Dollar erreicht haben. Die Insel erwartet die Ankunft von 66 neuen F-16V-Jagdfluğzeuge bis Ende des Jahres.
Lesen Sie auch
- Der Angriff Russlands auf die Ukraine geht weiter: In vielen Städten sind Explosionen zu hören
- Die US-Geheimdienste haben die Ziele Putins im Krieg gegen die Ukraine enthüllt
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte