EU und NATO verstärken Zusammenarbeit auf höchster Ebene.


EU und NATO richten neue Arbeitsgruppe zur Stärkung der Zusammenarbeit ein
Die Europäische Union und die Nordatlantische Allianz haben beschlossen, eine neue Arbeitsgruppe auf hoher Ebene zur Stärkung der Zusammenarbeit einzurichten. Dies wurde nach einem Treffen der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, mit dem Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, bekannt gegeben.
Während des Treffens waren von der Leyen und Stoltenberg der Notwendigkeit eines „engen und strategischen Partnerschaftsverhältnisses zwischen der Europäischen Union und der Allianz“, insbesondere vor dem Hintergrund der umfassenden russischen Aggression gegen die Ukraine, einig.
Sie betonten, dass die Entsendung nordkoreanischer Soldaten zur Unterstützung des aggressiven russischen Krieges „eine erhebliche Eskalation des Krieges gegen die Ukraine sowie eine ernste Bedrohung für die europäische Sicherheit und den Weltfrieden“ darstellt.
„Um diesen Bedrohungen und Herausforderungen entgegenzuwirken, vereinbarten von der Leyen und Stoltenberg die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe auf hoher Ebene zur Stärkung der bestehenden Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO“,heißt es in der Erklärung der Europäischen Kommission.
Es wird erwartet, dass die Planung des ersten Treffens der Gruppe in den „nächsten Wochen“ beginnen wird, fügte sie hinzu.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland