Die EU verhängt Sanktionen gegen 25 chinesische Unternehmen.


Die Europäische Union bereitet neue Sanktionen gegen Unternehmen vor, die Russland helfen, bestehende Beschränkungen zu umgehen. Laut dem South China Morning Post sind im 16. Sanktionspaket der EU 25 chinesische Unternehmen aufgeführt, die beschuldigt werden, Waren an die russischen Streitkräfte zu liefern.
Wird dieses Paket angenommen, wird Unternehmen aus China und Hongkong verboten, Waren aus der EU zu erhalten.
Unternehmen, die noch nicht genannt wurden, werden beschuldigt, europäische Waren an russische Käufer zu verkaufen, die Verbindungen zu den Streitkräften haben, berichtet das Medium.
Bereits ein chinesisches Unternehmen wird unter Sanktionen gestellt, ihm wird der Zugang zur EU verwehrt und seine Vermögenswerte werden eingefroren.
Quellen berichten, dass Peking der größte Sünder beim Umgehen von Sanktionen ist und weiterhin aktiv den Handel mit Dual-Use-Gütern ausbaut, trotz der Proteste Europas.
Es ist auch erwähnenswert, dass Dänemark die Kontrolle über russische Tanker der Schattenflotte verstärken wird.
Lesen Sie auch
- Ritus der russischen Föderation und eigene Produktion von Drohnen - Aussage von Selenskyj
- Selenskyj versprach nach dem Treffen mit Umjrow Änderungen in der Verteidigung
- Es ist bekannt geworden, wann das nächste Treffen der 'Ramstein'-Gruppe stattfinden wird
- Hetmanez beantwortete, ob der Staat die Versicherung finanzieren sollte
- Zahlungen bis zum Unabhängigkeitstag - wer von den ehemaligen Kämpfern erhält 2025 eine Auszahlung
- Trump kündigte die Einführung von 30% Zöllen auf Waren aus der EU an