G7 wird der Ukraine 50 Milliarden Dollar zur Verfügung stellen: EU und USA haben ihre Anteile am Kredit vereinbart.


Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben sich auf die Höhe ihrer Beiträge zum G7-Kredit für die Ukraine in Höhe von 50 Milliarden Dollar geeinigt. Dieser Kredit wird aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten bereitgestellt.
Nach Angaben der 'European Truth' hat der Rat der EU den Mechanismus zur Bereitstellung eines Kredits für die Ukraine in Höhe von bis zu 35 Milliarden Euro genehmigt. Die Entscheidung tritt nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft.
Der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Dalip Singh, bestätigte, dass die USA 20 Milliarden Dollar im Rahmen dieses Kredits bereitstellen werden. Seiner Meinung nach plant die US-Regierung, ihren Anteil zwischen Militär- und Finanzhilfe aufzuteilen.
Zu beachten ist, dass die Ukraine diesen Kredit nicht zurückzahlen muss, da er nicht von EU-Mitgliedsstaaten finanziert wird. Die Mittel werden auch zweckfrei sein, was es der Ukraine ermöglicht, sie nach eigenem Ermessen zu verteilen.
Auch Großbritannien hat seinen Beitrag in Höhe von etwa 3 Milliarden Dollar genehmigt.
Lesen Sie auch
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist