Hacker greifen die Smartphones der Ukrainer an: Welche Apps und Programme sofort gelöscht werden müssen.


Russische Hacker haben die Taktik von Cyberangriffen auf die Ukraine geändert
Russische Hacker vom GRU und FSB haben ihre Taktik der Cyberangriffe auf die Ukraine geändert. Nun konzentriert sich ihre Aufmerksamkeit auf die persönlichen Geräte der Ukrainer, insbesondere der Soldaten, berichten Experten. Cyberkriminelle implementieren aktiv schädliche Software auf Smartphones und Gadgets der Ukrainer, erinnern Fachleute.
Hacker verbreiten Trojaner und Klone beliebter mobiler Apps, was ein Risiko für die Sicherheit der Benutzer schafft. Experten raten, die Quelle von Apps vor der Installation sorgfältig zu überprüfen, den Ruf der Entwickler zu studieren und zu vermeiden, gefährlichen Programmen Zugriff auf persönliche Informationen zu gewähren.
Die Ukraine bleibt ein Ziel von Cyberangriffen durch russische Hacker, jedoch ist es wichtig, vorsichtig zu sein und die Empfehlungen von Cybersicherheitsexperten zu beachten, um sich vor potenziell gefährlicher Software zu schützen.
Russische Hacker haben die Ansätze im Cyberraum geändert und greifen nun aktiv persönliche Mobilgeräte der Ukrainer an, insbesondere der Soldaten. Die Ukrainer sollten besonders vorsichtig und aufmerksam beim Herunterladen und Installieren von Programmen auf ihren Geräten sein sowie die Empfehlungen von Cybersicherheitsexperten befolgen, um ihre persönlichen Informationen vor Angreifern zu schützen.
Lesen Sie auch
- Die EU ist bereit, 10% Zoll von Trump zu akzeptieren: Bloomberg nennt Bedingung
- Vorbereitung auf die Römische Konferenz: Schmyhal enthüllte Pläne zur Zusammenarbeit mit der EBRD
- In der Anwendung 'Diya' sind neue Militäranleihen erschienen: Details
- Wirtschaftliche Abhängigkeit: Russische Metallgiganten orientieren sich nach China
- Die Nachfrage nach vergünstigten Krediten steigt: Rekordwerte des Programms 'Erschwingliche Kredite'
- Der illegale Zigarettenmarkt wächst schnell: Der Haushalt verliert Milliarden