Investoren drängen Trump zur Schaffung eines nationalen Kryptowährungsbestands - Medien.


Laut einem Bericht der Washington Post fordern Krypto-Topmanager und Investoren Präsident Trump auf, einen nationalen Bestand an Bitcoins zur Begleichung der US-Staatsschulden zu schaffen. Sie schlagen vor, dass Trump Bitcoins im Wert von Milliarden Dollar kauft und diese in der Hoffnung auf einen Preisanstieg aufbewahrt.
Experten warnen jedoch, dass dies sehr riskant sein könnte, da die Preise für Kryptowährungen schwanken und fallen können. Nichtsdestotrotz könnten Bitcoin-Besitzer, die bereits diese Kryptowährung besitzen, von einem Preisanstieg profitieren, falls Trump sich entscheidet, Bitcoins zu kaufen.
Experten weisen darauf hin, dass ein solcher Bestand für Bitcoin-Besitzer von Vorteil wäre, aber es gibt keine Logik in der Umsetzung dieser Idee. Derzeit hält die US-Regierung Reserven in Fremdwährungen, Gold und anderen wichtigen Ressourcen.
Lesen Sie auch
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür