Igel sind vom Aussterben bedroht - The Guardian.


In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der Igel signifikant gesunken, wodurch sie in die Liste der gefährdeten Arten im Roten Buch aufgenommen wurden. Die Hauptursachen für den Rückgang der Population sind Autos und vernachlässigte Gärten sowie der Einsatz von Pestiziden, die Insekten töten, die die Nahrung der Igel darstellen. Nach Schätzungen des Roten Buches gibt es nur wenige Informationen über die Populationen und das Verbreitungsgebiet von Igeln. Naturschützer fordern die Menschen auf, Bedingungen für den Erhalt der Wildnis zu schaffen, wie z.B. das Einrichten von Löchern in Zäunen für die Wanderung der Igel und den Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden. Eine große Anzahl von Säugetierarten in Großbritannien ist vom Aussterben bedroht. Zum Beispiel ist die Zahl der Bekassinen und Feldsperlinge signifikant zurückgegangen, was für Ökologen eine schlechte Nachricht ist. Das Rote Buch zeigt auch, dass 38% der weltweiten Baumarten aufgrund von Abholzung, Bebauung und anderen Faktoren vom Aussterben bedroht sind.
In der Ukraine wird das Rote Buch ebenfalls aktualisiert, wobei mehr Pflanzen- und Tierarten hinzugefügt werden.
Lesen Sie auch
- Die am meisten verminten Gebiete in der Region Kiew
- Russland hat Zaporizhzhia angegriffen: Eine Person ist gestorben
- Der Präsident kommentiert die Ruhe am Himmel in der Nacht vom 1. April
- Rechte für Anfänger: Neue Bedingungen für Fahranfänger
- Wie nutzen die Russen westliche Medien? Erklärt von dem Direktor des Zentrums für Bekämpfung von Desinformation
- Der legendäre Poet erzählte, wie die Verkehrspolizei ihn für ein auf Bestellung geschriebenes Lied entschädigte