China hat den Import von russischem Öl erheblich reduziert.


Im Juli sank der Import von russischem Öl nach China um 7,4% im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der gedämpften Nachfrage nach Kraftstoff im Land.
Laut Daten der Generalzollverwaltung der VR China beliefen sich im Juli die Lieferungen von russischem Öl nach China auf 7,46 Millionen Tonnen, was den niedrigsten Stand seit September 2022 darstellt.
Die Lieferungen aus Saudi-Arabien stiegen um 13% im Vergleich zum Vorjahr auf 6,41 Millionen Tonnen.
Im bisherigen Jahresverlauf beliefen sich die Liefermengen aus Russland auf 46,79 Millionen Tonnen, was 10% weniger als im Vorjahr entspricht. Gleichzeitig stiegen die Liefermengen aus den USA um 53% auf 240.000 Barrel pro Tag.
Der Import aus Malaysia stieg auf Jahresbasis um 61% und wurde im Juli zum drittgrößten Lieferanten.
Quelle: Wirtschaftswoche
Lesen Sie auch
- Von der Leyen: Verteidigungspartnerschaft zwischen der EU und Großbritannien eröffnet neue Möglichkeiten zur Unterstützung der Ukraine
- Das Justizministerium hat gezählt, wie viele Anträge die Ukrainer im Register der Schäden durch die Aggression Russlands eingereicht haben
- Will den Krieg: Selenskyj äußerte sich scharf über die Gespräche zwischen Trump und Putin
- Der Feind versucht, sich am rechten Ufer des Oskils zu festigen - OTK 'Charkiw'
- Finnland wird der Ukraine Munition aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten liefern
- Die Situation an der Grenze verschärft sich: Grenzschutzbeamte nennen neue Hotspots