Chinesische Technologiegiganten kaufen Microchips im Hinblick auf US-Sanktionen - Medien.


Chinesische Technologiegiganten kaufen aktiv Hochfrequenz-Halbleiter von Samsung
Chinesische Technologieunternehmen, insbesondere Huawei und Baidu, haben eine beträchtliche Menge an Hochfrequenz-Halbleitern von Samsung erworben, in Erwartung möglicher Sanktionen der USA hinsichtlich des Exports von Mikrochips nach China. Laut Reuters deutet diese Aktivität darauf hin, dass China seine technologischen Ambitionen inmitten wachsender Spannungen mit den USA und dem Westen aufrechterhalten möchte. Darüber hinaus zeigt dies den Einfluss des Konflikts auf die globalen Halbleiterlieferketten.
Laut Agentur planen die USA im August neue Beschränkungen für die Lieferung von Mikrochips nach China. Washington beabsichtigt, Parameter festzulegen, um den Zugang der Volksrepublik China zu Mikrochips mit hoher Bandbreite zu beschränken. Diese Mikrochips werden für den Betrieb künstlicher Intelligenz verwendet und werden nur von drei Unternehmen hergestellt: SK Hynix und Samsung aus Südkorea sowie Micron Technology aus den USA.
Laut Reuters ist es derzeit schwierig, die genaue Anzahl an angesammelten HBM-Chips in China zu schätzen. Es ist jedoch bekannt, dass verschiedene Unternehmen diese Chips erworben haben - von Satellitenherstellern bis hin zu Technologiefirmen.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Orks-Einwegprodukte greifen Siwersk an: Militär über Taktikänderung bei den feindlichen Stürmen
- Verstoßen die TSK-Gesetze? Die Landstreitkräfte haben Statistiken gezeigt
- Der ukrainische Kommandant enthüllte Details zur neuen Strategie der Besatzungstruppen bei Pokrowsk
- Die IAEA hat eine besorgniserregende Prognose über die Urananreicherung im Iran abgegeben
- Die Russen bereiten sich auf neue Provokationen in sensiblen Bereichen vor - Geheimdienst
- Die Russen greifen einen Schlüsselort in Saporischschja an - Streitkräfte der Verteidigung