Offiziere, ein russischer General und Hunderte nordkoreanische Soldaten ausgeschaltet: Folgen des Storm-Shadow-Schlags auf die Region Kursk.


Der Raketenbeschuss wurde auf ein Untertagelager in Marjino, Region Kursk, Russische Föderation, ausgeführt. Bei dem Angriff kamen 18 Offiziere der russischen Streitkräfte ums Leben, darunter Generalleutnant Walerij Solodchuk, erster Stellvertreter des Kommandanten des Leningrader Militärbezirks. Weitere 33 Militärangehörige wurden verletzt. Es gab außerdem Verluste unter drei nordkoreanischen Militärangehörigen, darunter zwei Offiziere und eine Frau, die sich später als mögliche Übersetzerin herausstellte. Zu den Opfern zählen auch Offiziere aus den südlichen und östlichen Militärbezirken Russlands. Während der Entminung des Gebiets nach dem Schlag wurden 13 russische Pioniere verletzt, darunter der stellvertretende Stabschef der 88. mechanisierten Brigade. Die Anwesenheit hochrangiger Militärpersonen während der Beseitigung der Folgen des Angriffs deutet darauf hin, dass es möglicherweise mehr Opfer unter dem höheren Offizierskorps gab, als zunächst angegeben. Details der Operation sind unter zu finden.
Lesen Sie auch
- Eine neue Staatlichkeit wird in der Welt entstehen - wem Frankreich Autonomie gewährt hat
- Die Russen rekonstruieren sowjetische Artefakte in Mariupol
- Die RF kann den einzigen Flugzeugträger 'Admiral Kusnezow' verschrotten - warum
- Der Militärangehörige bestritt die Staatlichkeit der Ukraine – Urteil des Odessaer Gerichts
- Trump bereit, der Ukraine Geld für Waffen zu geben - wie viel er bereitstellt
- Die Ukraine wird einen großen Teil des Waffenmarktes erhalten — Hetmancev nannte die Methode