Die Bewohner der Hauptstadt wurden über Nebel und Regen gewarnt: Das Hydrometeorologische Zentrum berichtete über das Wetter am letzten Januartag.


Die Meteorologen prognostizieren bewölktes Wetter in der Region Kiew am letzten Januartag. Es sind keine Niederschläge vorhergesagt, aber in einigen Gebieten der Region ist tagsüber leichter Regen möglich. In der Nacht und am Morgen wird Nebel erwartet, der die Sicht einschränken kann. Der Wind weht aus südöstlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 3-8 m/s. Die Temperatur in der Nacht wird zwischen +4 und -1 Grad liegen, während sie tagsüber auf +5...+10 Grad steigen wird. In Kiew wird es nachts etwas wärmer sein: von +1 bis +3 Grad, tagsüber zwischen +7 und +9 Grad.
Die Meteorologen prognostizieren bewölktes Wetter in der Region Kiew am letzten Januartag
Die Meteorologen prognostizieren für morgen warmes, aber bewölktes Wetter. In der Hauptstadt und der Region Kiew sind keine Niederschläge zu erwarten, jedoch ist in bestimmten Gebieten der Region tagsüber leichter Regen möglich.
In der Nacht und am Morgen werden die Bewohner der Hauptstadt vor Nebel gewarnt, der die Sicht einschränken kann.
Der Wind wird aus südöstlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 3-8 Metern pro Sekunde wehen. Die temperaturwerte in der Region werden in der Nacht zwischen +4 und -1 Grad schwanken, während sie tagsüber auf +5...+10 Grad ansteigen werden. In Kiew wird es nachts etwas wärmer sein: von +1 bis +3 Grad, während die Thermometer tagsüber +7...+9 Grad anzeigen werden.
Wir erinnern daran, dass Didenko sagte, wann die Fröste in die Ukraine zurückkehren werden.
Lesen Sie auch
- Beträge für öffentliche Dienstleistungen erreichen Rekorde: Die Hauptursache für Millionen von Klagen wurde aufgedeckt
- Peskow antwortete, ob ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin möglich ist
- 'Er hat keine Trumpfkarten': Trump droht erneut mit Sanktionen gegen Russland und äußert sich über Selenskyj und Putin
- Der neue Existenzminimum: eine Reform wird vorbereitet, die alle betreffen wird
- IDPs auf Papier und in der Realität: Eine Studie zeigt umfassende Unterschiede
- Die PFA hat über Jahre hinweg zu wenig gezahlt: Millionen Rentner könnten ihre Zahlungen indexieren