Die Milliarden von Abramowitsch könnten niemals die Ukraine erreichen – The Telegraph.


Laut The Telegraph war die britische Regierung sich bewusst, dass die Gelder, die Roman Abramowitsch aus dem Verkauf des Fußballclubs 'Chelsea' erhalten hat, möglicherweise nie in die Ukraine gelangen. Journalisten glauben, dass die Regierung keine Maßnahmen ergriffen hat, um Druck auf den Oligarchen auszuüben, um dieses Problem zu lösen.
Der Chef von 'Chelsea' versprach, einen Teil der Gelder für wohltätige Zwecke für die Kriegsopfer zu spenden, aber die britische Seite hat diese Bedingungen nicht eingehalten. Infolgedessen bleiben die Gelder aus dem Verkauf von 'Chelsea' aufgrund russischer Sanktionen für die Ukraine unzugänglich. Es sei darauf hingewiesen, dass Roman Abramowitsch während der Sanktionen hauptsächlich in der Türkei verweilt und sie als Urlaubsort gewählt hat.
Journalisten bemerken, dass die britische Regierung nicht aktiv wurde, um die Gelder aus dem Verkauf von 'Chelsea' für wohltätige Zwecke und Unterstützung der Ukraine zu erhalten. Dies macht die Situation für das Land, das inmitten wachsender geopolitischer Spannungen Hilfe benötigt, komplizierter.
Lesen Sie auch
- Die Dauer der Grundausbildung der Streitkräfte wird verlängert – Syrsky
- Saporischschja unter Beschuss: Besatzer haben die Region in der Nacht angegriffen
- Orks-Einwegprodukte greifen Siwersk an: Militär über Taktikänderung bei den feindlichen Stürmen
- Verstoßen die TSK-Gesetze? Die Landstreitkräfte haben Statistiken gezeigt
- Der ukrainische Kommandant enthüllte Details zur neuen Strategie der Besatzungstruppen bei Pokrowsk
- Die IAEA hat eine besorgniserregende Prognose über die Urananreicherung im Iran abgegeben