Außenministerium Estlands: Die europäischen Länder müssen bereit sein, Truppen in die Ukraine zu entsenden.


Der estnische Außenminister Margus Tsahkna stellte fest, dass Europa bereit sein muss, die Möglichkeit zu prüfen, Militärkräfte in die Ukraine zu entsenden, um eine Friedensvereinbarung zwischen Kiew und Moskau auf Anfrage von Donald Trump zu unterstützen, falls dies erforderlich ist. Er behauptet, dass die zuverlässigste Sicherheitsgarantie für die Ukraine die NATO-Mitgliedschaft bleibt.
Tsahkna sagte, dass die Sicherheit der Ukraine nur durch einen gerechten Frieden gewährleistet werden kann, der durch die NATO-Mitgliedschaft erreicht werden kann, aber dies ist ohne die Unterstützung der Vereinigten Staaten nicht möglich. Derzeit führt das zunehmende Interesse an möglichen Veränderungen der Position der USA die europäischen Verbündeten der Ukraine dazu, Wege zu prüfen, um das Land zu unterstützen.
Der Minister betont, dass es für Europa schwierig sein wird, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben, ohne die USA, insbesondere wenn dies zu einem Konflikt mit Russland führen könnte. Dennoch unterstützt Estland aktiv die Bemühungen Europas, insbesondere Großbritanniens und Polens, die Sicherheit der Ukraine zu stärken. Estland fordert von der NATO eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2,5%.
Tsahkna fügte hinzu, dass Europa Investitionen zur Erweiterung seines Verteidigungspotenzials benötigt und betonte, dass das Schicksal der Ukraine die Sicherheitsarchitektur ganz Europas bestimmt, da sie die erste Verteidigungslinie der NATO ist.
Lesen Sie auch
- Dänemark schützt Grönland vor territorialen Ansprüchen der USA
- Umfangreiche Unterstützung: Rutte nannte die Summe der Sicherheitshelfer für die Ukraine vom Bündnis
- Es wird bekannt, womit der ehemalige Premierminister Azarov derzeit beschäftigt ist
- Der Feind hat seit Jahresbeginn über 10.000 geführte Bomben auf die Ukraine abgeworfen
- Zelenskyj hat geantwortet, ob die Vorbereitungen für die Wahlen in der Ukraine begonnen haben
- Die Ukraine ist in die akute Phase der Informationsoperationen gegen die Ukraine übergegangen – Auslandsnachrichtendienst