Am Kernkraftwerk Tschernobyl gibt es ein Feuer, die Rettungskräfte berichteten über den Luftzustand.

Am Kernkraftwerk Tschernobyl gibt es ein Feuer, die Rettungskräfte berichteten über den Luftzustand
Am Kernkraftwerk Tschernobyl gibt es ein Feuer, die Rettungskräfte berichteten über den Luftzustand

Die Rettungskräfte setzen die Aufräumarbeiten nach dem Angriff einer russischen Drohne auf das Kernkraftwerk Tschernobyl fort. Dies wurde vom Vorsitzenden der Staatlichen Notfallbehörde Andrij Danyk während einer Pressekonferenz am beschädigten Schutzbau der Anlage berichtet.

Derzeit, um 15:00 Uhr, gibt es kein Feuer im Dämmmaterial, die Höhenretter führen Arbeiten zum teilweisen Öffnen der Schutzkonstruktionen und zum Ausfüllen der Hohlräume mit Löschmitteln durch.

Die Arbeit der Rettungskräfte wird durch niedrige Temperaturen, Schnee und Eisbildung erschwert. Sie arbeiten direkt an der Außenseite der Schutzkonstruktion in einer Höhe von über 100 Metern.

Der Zustand der Luft auf dem Gelände nahe Tschernobyl wird ständig überwacht. Der radioaktive Hintergrund überschreitet nicht die normalen Werte.

Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete, dass eine russische Drohne mit chemischen Munitionen in den Schutzbau des Kernkraftwerks Tschernobyl eingeschlagen ist. Das Feuer konnte gelöscht werden, der radioaktive Hintergrund hat sich nicht verändert, aber die Schäden am Schutzbau sind erheblich.

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) bestätigte, dass in der Nacht des 14. Februar eine Explosion über dem Sarkophag, der die Überreste des 4. Reaktors schützt, stattfand, was zu einem Feuer führte.

Der Sarkophag wurde etwa 20-40 Jahre betrieben, daher wurde in den 2000er Jahren ein neuer Schutzbau errichtet. Der Bau begann 2012 und wurde 2019 abgeschlossen.

Für den Bau des neuen Schutzbaus wurden 400.000 Kubikmeter Betonschutt und 7.000 Tonnen Metallkonstruktionen verwendet. Der Bau dauerte 206 Tage und beschäftigte 90.000 Menschen.

Die Staatliche Notfallbehörde erklärt, dass der radioaktive Hintergrund nach dem Angriff einer russischen Drohne auf den Schutzbau des vierten Blocks des Kernkraftwerks Tschernobyl normal ist.


Lesen Sie auch

Werbung