Eine Bedrohung steht der Menschheit bevor: Wissenschaftler schlagen Alarm.
Der Meeresspiegel könnte bis 2100 steigen
Laut Tom Chadli, Dozent am Fachbereich Geografie der Durham University, könnte der Meeresspiegel bis 2100 um einen Meter steigen und bis 2300 sogar um 10 Meter. Der Wissenschaftler wies darauf hin, dass die Ursache dafür dynamische Veränderungen sein könnten, die durch den Klimawandel hervorgerufen werden. Insbesondere hat das grönländische Eisschild begonnen, schneller zu brechen, aufgrund von Klimaveränderungen, die zu niedrigen Temperaturen geführt haben.
Chadli fügte hinzu, dass der Meeresspiegel in Grönland seit 1992 um 14 Millimeter gestiegen ist, was auf das Schmelzen des Eises zurückzuführen ist. Er fordert eine detaillierte Kartierung, um eine bessere Vorhersage des Anstiegs des Meeresspiegels zu ermöglichen. Der Wissenschaftler bemerkte auch, dass die Antarktis ebenfalls Eis verliert, was den Anstieg des Meeresspiegels auf dem Planeten beeinflussen könnte.
Lesen Sie auch
- Haluschenko erklärte, ob es wegen der Kälte zu Stromausfällen kommen wird
- Britischer Freiwilliger verlor Hand und Bein während der Evakuierung: wie die Behandlung verläuft
- Ökologe – ein Beruf, der tut, was er tut und wer er ist, und wo er arbeiten kann
- Kauf von Wohnraum während des Krieges. Die Präsidentin des Realtorsverbandes warnte: Neben der Sicherheit gibt es ein weiteres erhebliches Risiko
- Der Schauspieler und Dozent Somow wurde zusammen mit einem Kollegen beschuldigt, die Studenten herabzusetzen
- Ryanair plant, die Flüge nach Deutschland in diesem Jahr wieder aufzunehmen. Alles wegen der Aussagen von Trump