Polens Generalstabschef warnt vor Kriegsgefahr mit Russland.


Der Generalstabschef Polens hat vor Kriegsgefahr gewarnt und betont die Bedeutung der Vorbereitung des Landes
Der Generalstabschef der polnischen Armee, General Wiesław Kukuła, betonte in einem Interview für die Zeitung Rzeczpospolita die reale Kriegsgefahr und die Bedeutung der Vorbereitung Polens auf mögliche Aggressionen. Ihrer Meinung nach gewinnt Aggression immer an Stärke durch Schwäche und Russland hat das Potenzial für militärische Aktionen und den Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeiten.
"Aggression gewinnt immer an Stärke durch Schwäche. In unserem Fall bedeutet dies, dass das militärische Potenzial Russlands schnell wachsen kann, abgesehen davon, dass Russland seine militärische Macht ausbaut und auf der internationalen Bühne einen unberechenbaren Kurs verfolgt."
General Kukuła sprach auch von der Unterstützung von Verbündeten im Falle einer Aggression seitens Russlands oder Weißrusslands gegen Verbündete. Er betonte, dass Polen die baltischen Länder im Falle von Konflikten mit Russland unterstützen werde. Er lehnte jedoch die Idee ab, russische Raketen über der Ukraine innerhalb seiner Grenzen abzuschießen.
Lesen Sie auch
- Russisch-weißrussische Übungen im Herbst spielen ein Zusammenstoß mit dem Westen - Geheimdienst
- Trump bereitet sich darauf vor, die 'Endlösung' für Russland zu verabschieden - Kyiv Post
- Russland ändert die Militärstrategie: konzentriert sich auf Angriffe in der Region Sumy - ISW
- Die ukrainischen Marinekräfte warnten vor der neuen Taktik der kombinierten Angriffe der Russen
- 'Russland zahlt einen niedrigen Preis für den Krieg': Die kanadische Diaspora fordert mehr Waffen für die Ukraine
- Russland betrachtet den Vatikan nicht als ernsthaften Ort für Friedensverhandlungen - Medien