'Naftogaz' hat sich dringend an die Ukrainer gewandt wegen Gerüchten über Abschaltungen.


Naftogaz: Gasabschaltungen in der Ukraine sind nicht geplant
Das Unternehmen 'Naftogaz der Ukraine' hat Informationen über mögliche Gasabschaltungen im Land aufgrund der Einstellung des Transits von russischem Gas widerlegt. Sie betonten, dass es keinerlei Pläne für Gasabschaltungen gibt.
Diese Informationen wurden von der Gasversorgungsfirma am 8. Januar auf ihrer offiziellen Facebook-Seite veröffentlicht.
Bei 'Naftogaz' wurde betont, dass sie die Situation überwachen, und die zuvor verbreiteten Informationen über Abschaltungen falsch sind.
'Naftogaz' forderte die Kunden auf, sich an offizielle Informationsquellen zu wenden und sich von der Verbreitung unbestätigter Daten abzuhalten. Das Unternehmen versicherte, dass es weiterhin schnell über alle wichtigen Nachrichten zur Gasversorgung informieren wird.
Wir erinnern daran, dass Naftogaz erklärt hat, den unveränderten Gaspreis in der Ukraine - 7,96 Hrywnja pro Kubikmeter bis zum 30. April 2025, einschließlich - beizubehalten. Es gibt ein Moratorium für Preiserhöhungen für die Bevölkerung. Das Unternehmen teilte auch mit, dass trotz der Risiken ständiger Angriffe und möglicher Blackouts die Gasversorgung nicht unterbrochen werden sollte.
Im Jahr 2023 hat die 'Naftogaz-Gruppe' die Integration von Regional- und Stadtgasgesellschaften abgeschlossen, um die energetische Stabilität des Landes zu stärken. Es ist zu beachten, dass die LLC 'TK Naftogaz der Ukraine' weiterhin über 98 % der Haushaltsverbraucher mit Gas zu einem festen Jahrespreis von 7,96 Hrywnja pro Kubikmeter versorgt.
Lesen Sie auch
- Spanische AKWs haben die Stromversorgung verloren
- Steuer auf 'überschüssige' Meter in der Ukraine: Wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Die Invasion Indiens ist unvermeidlich: Warum Pakistan seine Armee in volle Kampfbereitschaft versetzt hat
- Neuer Standard 230V in der Ukraine: Sind Stabilatoren erforderlich und was wird mit den Tarifen?
- In der Ukraine sind neue 500 Hrywnja erschienen: So sieht der Schein aus
- Die PFT hat sich an die Empfänger von Subventionen, Vergünstigungen und anderen Zahlungen gewandt: Wie steht es um die Finanzierung