NATO erhält Verstärkung aus Schweden zur Patrouille in der Ostsee.


Schweden wird seine Schiffe zur NATO-Patrouillenmission entsenden
Darüber berichtete der schwedische Premierminister Ulf Kristersson. Laut ihm wird Schweden drei Schiffe seiner Marine zur Patrouillenmission der Nordatlantischen Allianz entsenden. Diese Mission wird in der Ostsee durchgeführt, um die unterseeische Infrastruktur zu schützen. Dies ist das erste Mal, dass Schweden an einer NATO-Mission teilnimmt.
Kristersson machte diese Ankündigung auf einer Sicherheitskonferenz, die in der schwedischen Stadt Salen stattfand, berichtete die Europäische Wahrheit unter Berufung auf SVT.
Nach den Informationen wird Schweden drei Schiffe und ein Überwachungsflugzeug seiner Marine zur Teilnahme an der NATO-Patrouillenoperation entsenden. Die Hauptaufgabe der Mission wird die Überwachung der kritischen unterseeischen Infrastruktur sein.
'Diese Kriegsschiffe werden unter das Kommando der NATO gestellt und werden verwendet, um die maritime Situation in der Ostsee zu verbessern. Dies ist ein großer und wichtiger Beitrag Schwedens... und der erste Fall, in dem Schweden als Verbündeter seine Streitkräfte zur Durchführung von NATO-Aktivitäten zur Begrenzung und zum Schutz direkt an unseren Grenzen zur Verfügung stellt', sagte Ulf Kristersson.
Lesen Sie auch
- In Russland wurde ein Schlüsselentwickler von Elektronischen Kampfsystemen liquidiert
- Das Weiße Haus kommentierte das Treffen zwischen Selenskyj und Trump vor der Beerdigung von Franziskus
- Die Ukraine und die USA können sich nicht auf die Bedingungen eines Friedensabkommens einigen: CNN erfährt die Gründe
- Verluste des Feindes zum 26. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Putin hat das Mitbringen von Eiern zur Parade am 9. Mai verboten
- Trump forderte von Selenskyj die Unterzeichnung eines 'Mineralabkommens' und kommentierte den Verlauf der Friedensverhandlungen