Auch ohne Angriffe auf die Energie: Ukrainern wurde mitgeteilt, ob man im Winter mit Stromausfällen rechnen muss.


Den Ukrainern wurde mitgeteilt, ob im Winter das Licht ausgeschaltet wird, auch wenn es keine Angriffe auf die Energie gibt.
Ihrer Meinung nach werden im Winter Stromausfälle unabhängig davon auftreten, ob kritische Infrastrukturen angegriffen werden.
"Die Lösung der Frage der Heizung und der Bereitstellung von Wärme für Häuser kann die Spannung oder die zusätzliche Belastung reduzieren, die unser Energiesystem aufgrund der Tatsache trägt, dass die Menschen einfach viele elektrische Geräte einschalten. Deshalb lautet die Frage: "Wann beginnt die Heizsaison?", sagte die Spezialistin.
Gleichzeitig betonte Wojnicka, dass es wichtig sei zu wissen, ob wir bereit seien für die Heizsaison. Insbesondere ob die Ukraine genügend Erzeugungskapazität und Gas in den Gasspeichern hat.
"Ich mache mir Sorgen über die Werte, die wir in Bezug auf die Mengen an Gas sehen, die wir derzeit in den Gasspeichern haben. Es entsteht der Eindruck, dass "Naftogaz" die gestellte Aufgabe nicht bewältigt", betonte sie.
Erinnern wir uns daran, dass der IWF eine düstere Prognose für die ukrainische Energie gab.
Lesen Sie auch
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft