Norwegen meldet Fälle von Ansteckung mit neuem Affenpockenstamm.


In Norwegen wurde ein neuer Stamm des Affenpockenvirus identifiziert.
In Norwegen wurden bei zwei Patienten ein neuer Stamm des Affenpockenvirus (mpox) festgestellt, der sich diesen Sommer verbreitet hat. Dies berichtet Reuters unter Berufung auf die Stadtverwaltung Oslo.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Stamm 2 eine mildere Form des Pockenvirus ist als der Stamm 1b. Derzeit prüfen die Behörden, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Fällen gibt.
Zur Erinnerung, die Weltgesundheitsorganisation hat den Impfstoff des Unternehmens Bavarian Nordic als ersten Impfstoff gegen Affenpocken zugelassen, der heute als mpox bekannt ist.
Der Impfstoff, der eine zweimalige Injektion für Menschen ab 18 Jahren darstellt, kann auch für Säuglinge und Kinder sowie für Schwangere und Personen mit geschwächtem Immunsystem in Fällen verwendet werden, in denen die Vorteile die potenziellen Risiken überwiegen.
Übrigens wurden seit Beginn des Ausbruchs von Affenpocken im Jahr 2022 in Spanien 8104 Infektionsfälle registriert, was einen Rekordwert in Europa darstellt. Dies berichtet Europa Press unter Berufung auf Informationen des Gesundheitsministeriums des Landes. Unter den spanischen Städten führten Madrid (2770 Fälle) und Katalonien (2452 Fälle) in der Anzahl der Infizierten.
Lesen Sie auch
- Die Gemeinde in Dnipropetrowsk hat eine obligatorische Evakuierung für Familien mit Kindern bekannt gegeben
- Amerikanischer Jäger ist im Roten Meer gesunken – CNN
- Ein Bus mit Ukrainern ist in Warschau umgekippt: viele Verletzte
- «Seine eigene Beisetzung hat Franziskus selbst bezahlt…» Ein römisch-katholischer Bischof erzählte von den Tugenden des verstorbenen Franziskus
- An der Front bereitete er oft Essen für seine Kameraden vor. Erinnern wir uns an Roman Diakowski
- Minecraft: Der Film wurde 2025 der erfolgreichste mit Einnahmen von über 816 Millionen Dollar