OECD: Trumps Handelspolitik hat der Weltwirtschaft geschadet.


Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat mitgeteilt, dass die aggressive Handelspolitik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu einem Rückgang der Weltwirtschaft geführt hat, aber am stärksten betroffen sind die Vereinigten Staaten selbst.
Die OECD hat in diesem Jahr zweimal ihre globalen Prognosen erheblich gesenkt, da die US-Regierung Zölle eingeführt hat. Sie wiesen darauf hin, dass die Kombination aus Handelsbarrieren und Unsicherheit das Vertrauen beeinträchtigt und Investitionen hemmt, was zu inflationärem Druck führen könnte.
Es wird prognostiziert, dass das Wirtschaftswachstum der Weltwirtschaft in diesem Jahr auf 2,9 % sinken wird, während es in den USA nur 1,6 % betragen wird. Die OECD betonte, dass Trumps Politik eine ernsthafte Herausforderung für die Weltwirtschaft darstellt und komplexe Lösungen erfordert.
Die Organisation hat zu Vereinbarungen aufgerufen, um Handelskonflikte abzubauen und Handelsbarrieren zu senken, um einem weiteren wirtschaftlichen Rückgang entgegenzuwirken. Die Prognose unterstreicht den Einfluss der US-Handelspolitik auf die globale Wirtschaft und die Notwendigkeit koordinierter Maßnahmen zur Milderung der Auswirkungen des Handelskriegs.
Die Mitteilung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung weist auf die negativen Auswirkungen der aggressiven Handelspolitik der USA auf die Weltwirtschaft hin. Sie fordern zur Unterzeichnung von Abkommen auf, um Handelskonflikte zu überwinden und wirtschaftliche Stabilität zu stärken.Lesen Sie auch
- Neue Möglichkeit für Unternehmer: PrivatBank hat ein wichtiges Verfahren vereinfacht
- Übergang vom Dollar zum Euro: Die NBU nannte die Fristen, und der IWF die Bedingungen
- Nicht nur steuerlich: Wer sonst Zugang zu den Bankgeheimnissen der Ukrainer erhalten wird
- Die Blutgruppe wurde mit dem Risiko eines frühen Schlaganfalls in Verbindung gebracht: Ergebnisse der Studie
- Selenskyj bestätigte den Tod des Kommandeurs der 110. OMBr Zachariewitsch infolge eines Raketenangriffs
- Der ehemalige Leiter des Brovary TCC wurde mit elitärer Immobilie und Fuhrpark gefunden