Der besetzte Krim ist mit Schnee bedeckt: Dörfer sind ohne Strom, Straßen sind blockiert.

Der besetzte Krim ist mit Schnee bedeckt: Dörfer sind ohne Strom, Straßen sind blockiert
Сніг покрив окупований Крим: населені пункти залишилися без електрики, дороги заблоковані.

Auf der Krim fiel außergewöhnlich viel Regen

Innerhalb eines Tages fiel im vorübergehend besetzten Krim in einigen Regionen 70% der monatlichen Niederschlagsnorm. Infolgedessen verwandelten sich die Straßen in Schneefelder. Das wurde aus lokalen Telegram-Kanälen bekannt.

In Simferopol führten die Wetterbedingungen zu einem komplizierten Straßenverkehr. Busse und Autos konnten aufgrund von Schneeverwehungen nicht weiterfahren. Vom 6. bis 9. Februar wurde auf der Halbinsel eine Sturmwarnung ausgesprochen.

Einwohner veröffentlichen Videos in sozialen Netzwerken und beklagen sich darüber, dass die Besatzungsbehörden keine Schneeräumung auf den Straßen durchgeführt haben.

Die Siedlungen des Edikuy-Distrikts (Lenin-Distrikt) auf der besetzten Krim wurden aufgrund eines Schneesturms ohne Strom gesetzt. Die Stromversorgung wurde in 11 Dörfern unterbrochen.

Die Besatzungsstaatsanwaltschaft der Halbinsel behauptet, dass sie die Kontrolle über die Wiederherstellung der Stromversorgung in den folgenden Siedlungen haben: Poltawske (Leninske), Mar'ivka, Marfivka, Vjaznikove, Glazivka, Osovyny, Mysove, Azovske, Shcholkine, Yurkine, Hornostayivka.

Propagandamedien berichten ebenfalls über starke Schneefälle in den Gebieten der Straßen Solntseva Dolina - Pribrezhnoye, Grushivka - Sudak, Bilohirsk - Feodosia. Lokale öffentliche Gruppen berichten über von diesem Zyklon Betroffene, - so die Agenturmeldung.

Es sei darauf hingewiesen, dass Schneefall aufgrund der besonderen geografischen Lage und klimatischen Bedingungen der Krimhalbinsel ein seltener Vorfall ist.

Wir erinnern daran, dass Meteorologen in der Ukraine bewölktes Wetter mit Aufhellungen und ohne signifikante Niederschläge vorhersagen. Dies berichtet das Ukrainische Hydrometeorologische Zentrum.

Ein starker Antizyklon, der sich in arktischer Luft gebildet hat, hat sich auf das nördliche Gebiet des europäischen Russland verlagert und den bereits hohen atmosphärischen Druck in der Ukraine verstärkt.


Lesen Sie auch

Werbung