Der Olympiasieger Nagornyj und der Schachspieler Verräter Karjakin stehen unter EU-Sanktionen.

Der Olympiasieger Nagornyj und der Schachspieler Verräter Karjakin stehen unter EU-Sanktionen
Der Olympiasieger Nagornyj und der Schachspieler Verräter Karjakin stehen unter EU-Sanktionen

Der Olympiasieger Mykita Nagornyj und der Schachspieler Serhij Karjakin wurden auf die Liste der EU-Sanktionen gesetzt. Dies berichtet der Pressedienst der EU.

Serhij Karjakin ist Senator im Rat der Föderation Russlands und vertritt seit dem 12. September 2024 die illegal annektierte Krim. Zuvor war er ein professioneller Schachspieler, wurde jedoch aufgrund seiner Äußerungen zur Unterstützung des Krieges Russlands gegen die Ukraine suspendiert. Karjakin setzt seine Unterstützung für den Krieg fort, indem er russische Propaganda verbreitet und besetzte Gebiete besucht. Er sammelt auch militärische Güter für die russischen Streitkräfte. Solche Handlungen von Karjakin untergraben die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine. So steht es in der Erklärung der EU.

Mykita Nagornyj, der ebenfalls auf die Liste der EU-Sanktionen gesetzt wurde, war an der Entführung und Verbringung ukrainischer Kinder aus den besetzten Gebieten nach Russland beteiligt. Er hat den russischen Krieg gegen die Ukraine offen unterstützt, indem er Propaganda und Desinformation verbreitet hat. Solche Handlungen von Nagornyj untergraben ebenfalls die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine. Laut seinen Angaben hat er angeboten, Geschenke an russische Truppen zu übergeben, die im Osten der Ukraine kämpfen.

Diese beiden Sportler sind für ihre Erfolge bekannt. Mykita Nagornyj ist Olympiasieger, der drei Siege bei Weltmeisterschaften und acht Siege bei Europameisterschaften errungen hat. Serhij Karjakin hatte ebenfalls Erfolge im Schachsport, indem er beim FIDE-Pokal gewann und Weltmeister in klassischem, schnellem und Blitzschach wurde.


Lesen Sie auch

Werbung