Die Insel aus dem Franz-Josef-Land-Archipel ist aufgrund des Klimawandels geschmolzen.


Der Mondinsel in der Arktis ist vollständig geschmolzen
Die im Franz-Josef-Land-Archipel in der Arktis gelegene Mondinsel, die vollständig aus Eis bestand, hat aufgehört zu existieren. Bekannt ist, dass sie sich vor 1995 gebildet hat, als sie sich vom Eva-Liv Island durch das Schmelzen des Gletschers abspaltete. Der Grund für das Verschwinden der Eisinsel Moon, nach Ansicht von Wissenschaftlern, ist offensichtlich: die globale Erwärmung, die in arktischen Regionen besonders intensiv stattfindet, führt zum Schmelzen von Gletschern und Anstieg des Meeresspiegels. Deshalb kann die Mondinsel möglicherweise nicht das letzte Opfer des Klimawandels sein.
"Wir haben ihn in den Jahren 2020-2022 beobachtet. Am 19. August 2015 betrug seine Fläche ca. 53 Hektar, und am 12. August 2024 - nur noch 3 Hektar. Jetzt ist er endgültig geschmolzen", heißt es auf der Website der Russischen Geographischen Gesellschaft.
Die Gruppe, die die Insel beobachtete, glaubt, dass der Grund für ihr Verschwinden die Klimaveränderungen sind. "Die Gruppe stellte die folgende Hypothese auf: die Klimaerwärmung in arktischen Regionen führt zum Abschmelzen von Gletschern und zum Anstieg des Meeresspiegels. Dies verursacht die Erosion der Küstenlinie und folglich das Verschwinden einiger Geländeformen", heißt es auf der RGS-Website.
Es wird betont, dass weitere Untersuchungen durchgeführt werden müssen, um das Verschwinden der Mondinsel endgültig zu bestätigen und mögliche Veränderungen im Meeresbodenrelief zu identifizieren.
Das Problem der verschwindenden Inseln besteht schon lange. So wurden beispielsweise ab 1823 die Vasilievsky- und Semenovsky-Inseln auf den Karten von Sibirien im Laptew-Meer verzeichnet. Doch nach 100 Jahren verwandelten sie sich in Unterwasserriffe und hörten praktisch auf zu existieren.
Der plötzliche Temperaturanstieg bedroht Seen auf der ganzen Welt
Es sei daran erinnert, dass eine neue Studie zeigt, dass Seen auf der ganzen Welt bis 2100 aufgrund des anthropogenen Klimawandels einen drastischen Temperaturanstieg verzeichnen werden. Diese Erwärmung wird für Oberflächen- und Tiefenbereiche der Seen beispiellos sein und das Überleben vieler Arten bedrohen. Die Wissenschaftler verwendeten ein Klimamodell und See-Temperaturdaten, um die Dynamik und Thermodynamik von Seen zu modellieren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Erwärmung viel stärker sein wird als je zuvor.
Lesen Sie auch
- Die Militärbeauftragte nannte die Hauptprobleme, über die im Militär geklagt wird
- Das Verteidigungsministerium nannte die gefragtesten Berufe in den Rekrutierungszentren
- „Zieh dich aus und fang an“. Die Frau des Ministers Smetanins schreibt erotische Romane
- Mitglied des Aufsichtsrats der 'Ukrzaliznytsia' enthüllte geheime Operation? Leschens Beitrag löste Diskussionen aus (Video)
- Beteiligt an der Befreiung der Region Kiew. Erinnern wir uns an den Helden der Ukraine, Anatolij Lojuk
- Epidemiologische Bedrohung in Ungarn: Die Behörden setzen Truppen ein