Pentagon: NATO verstärkt ukrainische Luftverteidigung anstelle direkter Intervention.


Das Pentagon erklärte, warum die Ansätze zum Schutz des ukrainischen Luftraums und Israels unterschiedlich sind, und betonte den Erfolg der ukrainischen Luftverteidigung sowie die fortgesetzte Unterstützung der USA.
Insbesondere erklärte die Pressesprecherin des US-Verteidigungsministeriums, Sabrina Singh, dass die NATO keine Raketen und Drohnen über der Ukraine abfangen werde, wie es über Israel geschieht, da sich die Landschaften und Schlachtbedingungen in diesen beiden Ländern unterscheiden. Ein solches Eingreifen in den Krieg wäre gefährlich.
"Wir sprechen von zwei sehr unterschiedlichen Landschaften und Schlachtfeldern. Der Präsident hat gesagt, dass wir der Ukraine die nötigen Mittel auf dem Schlachtfeld zur Verfügung stellen müssen, wenn Russland in ihr Territorium eingedrungen ist", so die Sprecherin.
Singh stellte fest, dass die Ukraine erfolgreich Luftverteidigung und andere Fähigkeiten einsetzt, um ihr Territorium zu halten.
Die Pressesprecherin betonte auch, dass eine Invasion von polnischem oder rumänischem Gebiet ebenfalls als Aggression angesehen würde und die NATO in einen Krieg hineinziehen könnte.
Die Strategie der USA sieht vor, direkte NATO-Intervention im Konflikt zu vermeiden und sich stattdessen auf die Stärkung der ukrainischen Kapazitäten zu konzentrieren.
Lesen Sie auch
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe
- Die Ukraine hat die Anzahl neuer Militärfahrzeuge verdoppelt
- Der Feind hat in der Südukraine auf eine neue Taktik umgeschaltet - Verteidigungskräfte
- Wer kann vom TCK gesucht werden: Was Wehrpflichtige wissen müssen
- Polen bereitet sich auf den Krieg vor, basierend auf ukrainischer Erfahrung - Diplomat
- Verluste des Feindes am 4. Juli 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte