Polen meldet GPS-Signalunterbrechungen über der Ostsee: Verdacht auf Russland.
17.06.2025
2498

Journalist
Schostal Oleksandr
17.06.2025
2498

Über der Ostsee gibt es Probleme mit dem GPS-Signal, die Polen mit den Aktivitäten Russlands in Verbindung bringt. Der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Polens, Wladyslaw Kosiniak-Kamysz, betonte, dass diese Störungen in der Luft über dem Meer beobachtet werden und diese Aktivität mit russischen 'Sabotagehandlungen' zusammenhängt.
Vertreter Polens haben Empfehlungen für die militärische und zivile Luftfahrt, die Luftverkehrsmanagementbehörden und die Luftfahrtbehörde vorbereitet. Diese Maßnahmen könnten die Sicherheit sowohl militärischer als auch ziviler Flüge gefährden, weshalb die Erfinder und geschickten Manipulatoren fremder Geräte dafür verantwortlich gemacht werden sollten.
Die Situation mit den GPS-Signalproblemen über der Ostsee stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Flugsicherheit in dieser Region dar. Polen ist der Ansicht, dass diese Probleme mit russischen Aktivitäten zusammenhängen und ergreift Maßnahmen, um möglichen negativen Folgen vorzubeugen.
Lesen Sie auch
- Was ist der Unterschied zwischen Eigentümer und Miteigentümer und welche Rechte haben sie
- Welche Strafe für das Fahren mit Transitnummernschildern im Jahr 2025
- Das Ukrhydrometsentr informierte über Wetteränderungen in Kiew
- Strafe bis zu 6.000 UAH – warum Tierbesitzer bestraft werden können
- UN-Zahlungen – was für Ukrainer geändert werden soll
- Aufteilung einer Wohnung im gemeinsamen Eigentum - wie man seinen Anteil nicht verliert