„Wir wurden in einen Käfig gesetzt und mit Stöcken geschlagen“. Der Besatzer erklärte, warum er sich den Streitkräften der Ukraine ergab.


Der junge russische Staatsbürger Kirill Disenko aus dem Gebiet Krasnodar beschloss, eine Gefängnisstrafe zu vermeiden und sich den ukrainischen Streitkräften zu ergeben. Nach dem Abschluss eines Vertrages im Jahr 2025 wurden seine Aktionen und Zeugenaussagen auf Video festgehalten.
„Nach sieben Tagen Vorbereitung beschlossen wir, uns zurückzuziehen. Wir wurden in einen Käfig gesetzt und mit Stöcken geschlagen, weil wir unsere Position verlassen hatten“, erzählte Disenko.
An der Front in der Zone von New York in der Oblast Donezk wurde der Russe während eines Beschusses verletzt. Nachdem er medizinische Hilfe erhalten hatte, entschied er sich, sich den ukrainischen Fallschirmjägern zu ergeben und wies auf die Ungerechtigkeit der Handlungen des russischen Militärkommandos hin.
Zusammenfassung
Der junge russische Besatzer aus dem Gebiet Krasnodar ergab sich den ukrainischen Streitkräften nach den Ereignissen an der Front. Seine Tat zeugt von einem Anstieg der Desertion und des Misstrauens gegenüber dem Kommando unter den russischen Streitkräften in der Konfliktzone im Donbass.
Lesen Sie auch
- Test der Verkehrsregeln an der Kreuzung — wer fährt zuerst?
- Sollte man in Panik geraten, wenn das Bremspedal im Auto steif geworden ist
- Stromabschaltungen in Odessa - Welche Prognosen gibt es für morgen
- Nach einem Messerangriff auf den Nachbarn — was droht dem Odessa-Bewohner
- In Kiew wurde ein nicht detonierter Gefechtskopf einer Rakete gefunden
- Die Sportler aus Odessa waren in einen tödlichen Unfall verwickelt