Der Vertreter Estlands bei 'Eurovision-2025' sang über den Frieden zwischen Kiew und Moskau.


Der niederländische Rapper Joost Klein hat zusammen mit dem Vertreter Estlands Tommy Cash den Song United By Music aufgenommen
Der niederländische Rapper Joost Klein, der letztes Jahr von 'Eurovision' ausgeschlossen wurde, hat einen unerwarteten Track mit dem Vertreter Estlands bei 'Eurovision-2025' Tommy Cash veröffentlicht. Im Duett haben die Stars den Track United By Music uraufgeführt. Sofort fiel den Nutzern im Netz der Text der Komposition ins Auge. Insbesondere in den Zeilen der Rapper wurde erklärt, dass sie 'Frieden wollen' und einen unerwarteten Wunsch äußerten 'nach Kiew zu fliegen und nach Moskau zu reisen'.
Darüber hinaus haben die Stars von 'Eurovision' sich mit Kritik an der Europäischen Rundfunkunion (EBU) einen Skandal eingehandelt, die sie anstößig beschimpften: 'Geht zur Hölle, EBU, ich will nicht vor Gericht kommen. Die Armen bleiben arm und die Reichen werden reicher.'So soll Joost angeblich auf einen Vorfall angespielt haben, der ihm während des Wettbewerbs widerfahren ist. So wurde der Sänger 2024 kurz vor dem großen Finale aufgrund von Sicherheitsverstößen und Drohungen gegen ein Crewmitglied am Set disqualifiziert.
Die Haltung der Künstler zum Krieg in der Ukraine spricht Bände in ihrer Kreativität. So zögerten Joost Klein und Tommy Cash nach dem umfassenden Einmarsch nicht, an Projekten mit den Russen teilzunehmen und neue Tracks mit ihnen aufzunehmen. So sang Joost mit dem Russen CMН und der Gruppe Russian Village Boys, während Tommy Cash – mit Little Big. Darüber hinaus wird die russische Alina Pyazok den Wettbewerbsbeitrag Estlands bei 'Eurovision-2025' präsentieren.
Während die Künstler im Song betonen, dass der Track 'einfach lustig und nicht tiefgründig ist', steht der Auftritt von Tommy Cash bei 'Eurovision-2025' im Netz auf der Kippe. Das liegt daran, dass die EBU eine Reihe von strengen Anforderungen hat, um ihren Ruf zu wahren. Dennoch ist die weitere Zukunft des Teilnehmers Estlands nach der Veröffentlichung eines solch provokativen Tracks noch ungewiss.
Es sei angemerkt, dass der 69. Gesangswettbewerb 'Eurovision-2025', der in Basel stattfinden wird, unter aktualisierten Anforderungen abgehalten wird. Für die Teilnehmer und Medienvertreter gilt die Verpflichtung zur Einhaltung des Verhaltenskodexes, dessen Verstöße zur Aberkennung des Akkreditierungsrechts führen.
Wie berichtet wurde, wird die Ukraine in der ersten Hälfte des ersten Halbfinales des Gesangswettbewerbs Eurovision-2025 auftreten, das für den 13. Mai geplant ist. Die Show wird in der St. Jakobshalle in Basel stattfinden.
Wie bekannt, wird die Ukraine beim 69. Gesangswettbewerb von der Band Ziferblat vertreten. Den zweiten Platz belegte die Band Molodi, den dritten Platz die Sängerin Masha Kondratenko. Dabei schaffte es der Sänger Khayat, der nach den Stimmen der Jury die höchste Punktzahl erzielte, nach der Auszählung der Stimmen des Publikums nicht einmal in die Top drei.
Lesen Sie auch
- Warum Vin Diesel und Dwayne Johnson sich gestritten haben
- Amerikanische Schriftstellerin erklärt, dass Musk der Vater ihres Kindes ist und verklagt den Milliardär
- Russische Bots haben die Seiten von Jerry Heil angegriffen. Die Sängerin hat Instagram gelöscht
- Verbindungen zu Russland, Skandale und provokante Clips: Was über den estnischen Vertreter bekannt ist, der den Eurovision Song Contest "explodierte"
- Chris Hemsworth und Alzheimer: Wie sich das Leben des Schauspielers verändert hat
- Warum Will Smith den Moderator schlug