Die Waze-App hat die lang erwartete Funktion für Fahrer gestartet.


Die beliebte App für Fahrer Waze hat eine neue Sprachsteuerungsfunktion hinzugefügt, die künstliche Intelligenz nutzt. Jetzt können Fahrer durch Drücken eines Knopfes über die Verkehrssituation berichten, ohne den Bildschirm berühren zu müssen. Das System aktualisiert automatisch die Karte und kann Einzelheiten durch zusätzliche Fragen klären.
Diese neue Funktion macht das Fahren sicherer, da die Fahrer Probleme melden können, ohne vom Bildschirm abgelenkt zu werden. Die gesammelten Daten helfen anderen Benutzern, ein genaues Bild der Verkehrslage in Echtzeit zu erhalten.
Das Wachstum der Nutzung von künstlicher Intelligenz stellt jedoch Waze vor ernsthafte Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. Für das effektive Funktionieren dieser Technologie im modernen Verkehrssystem ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Waze, Verkehrsunternehmen und lokalen Behörden erforderlich.
Trotz der Herausforderungen öffnen die neuen Technologien von Waze den Weg zur Entwicklung intelligenter Städte. Die Partnerschaft mit staatlichen und privaten Organisationen wird es ermöglichen, die gesammelten Daten zur Bekämpfung von Verkehrsstaus zu nutzen und die ökologische Situation in den Städten zu verbessern.
Wir erinnern daran, dass ab dem 1. Januar in der Ukraine eine wichtige Regel für Fahrer geändert wird.
Lesen Sie auch
- Frost im Mai, Hitze und Dürre im Sommer: Meteorologen sagen, auf welches Wetter sich die Ukrainer vorbereiten sollen
- Der Waffenstillstand wird nicht ewig dauern: Europa bereitet sich darauf vor, die Ukraine zu bewaffnen
- Im Kiewer U-Bahn kann die Fahrt für einige Passagiere doppelt so teuer sein: Was ist der Grund
- Ukrainern in Deutschland wurde erklärt, ob sie mit abgelaufenem Aufenthaltstitel reisen können
- Sybiga nannte den einzigen Anhaltspunkt für Putins Bereitschaft zum Frieden
- Drei Wochen zur Entscheidung: Wer bei der wiederholten Militärärztlichen Untersuchung (VLK) erwartet wird und welche Risiken den Verstoßenden drohen