Gurt oder Airbag: Die Polizei hat einen unter Fahrern beliebten Mythos entlarvt.
Der Pressedienst der Patrouillenpolizei der Region Ivano-Frankivsk erklärte die Wichtigkeit der Verwendung von Sicherheitsgurten während eines Verkehrsunfalls und die Gefahren, die auftreten, wenn sie nicht getragen werden. Fahrer müssen verstehen, dass Sicherheitsgurte immer ohne Ausnahme angelegt werden müssen, da dies hilft, Verletzungen und Todesfälle bei Verkehrsunfällen zu vermeiden. Bei Missachtung dieser Regel ist eine Geldstrafe von 510 Hrywnja vorgesehen, die sowohl Fahrer als auch Passagiere betrifft.
Die Polizei betont, dass die Verwendung von Sicherheitsgurten erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit des Fahrers hat. Im Falle eines Frontalunfalls verringert die Verwendung von Sicherheitsgurten das Risiko des Todes des Fahrers um das 2,3-fache, bei einem Seitenaufprall um das 1,8-fache und bei einem Überschlag des Fahrzeugs um das 5-fache. Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass Airbags die Verwendung von Sicherheitsgurten nicht ersetzen können. Der Airbag ist eine Ergänzung zu den Sicherheitsgurten und kein Ersatz dafür.
Statistiken zeigen, dass ein nicht angeschnallter Passagier auf dem Rücksitz während eines Frontalaufpralls nicht nur aus dem Auto geschleudert werden kann, sondern auch anderen Insassen, einschließlich des Fahrers, Verletzungen zufügen kann. Darüber hinaus sind die Überlebenschancen nach dem Herausgeschleudertwerden aus dem Auto sehr gering – nur 1%. Daher ist es besser, bei einem Unfall angeschnallt zu sein.
Die Verwendung von Sicherheitsgurten kann einige Verletzungen verursachen, aber diese sind im Vergleich zu den Verletzungen, die man beim Nichttragen erleiden könnte, geringfügig. Leichte Verletzungen durch Sicherheitsgurte sind ein geringer Preis für ein gerettetes Leben.
Lesen Sie auch
- Fahrern in der Ukraine wurde gezeigt, für welche Autos man Luxussteuer zahlen muss
- In Deutschland wurden die Regeln für den Erhalt von Unterstützung für Ukrainer aktualisiert: Wer riskiert, Zahlungen zu verlieren
- Ukrainer werden gezwungen, die '1000 von Selenskyj' zurückzugeben: bei wem das Geld genommen wird
- 'Naftogaz' hat die Bedingungen für Subventionen geändert: Gasverbraucher müssen ein Zertifikat vorlegen
- Rezepte und Überweisungen zum Arzt: In 'Dija' wurde ein neuer Service gestartet
- Alte Führerscheine können ungültig werden: Wie man sie gegen eine Plastikkarte austauscht