Russland nutzte den Bau von Kernkraftwerken in der Türkei, um US-Sanktionen zu umgehen - WSJ.
Im Jahr 2022 versuchte Russland, die finanziellen US-Sanktionen zu umgehen, indem es ein 'offshore Reserve' durch den Bau eines Kernkraftwerks in der Türkei schuf.
Die Wall Street Journal veröffentlichte Einzelheiten zu diesem Plan.
Die Vereinbarung zwischen Russland und der Türkei sah vor, dass die Gazprombank 9 Milliarden Dollar Kredite für den Bau des Kernkraftwerks in der Türkei bereitstellte, das von Rosatom realisiert wurde. Dabei finanzierte die Zentralbank Russlands heimlich diesen Kredit.
Das Ziel dieses Plans war es, die Dollaranzahl im Finanzsystem der Türkei zu erhöhen und ein Offshore-Reserve zur Finanzierung russischer Interessen zu schaffen, ohne die Aufmerksamkeit der USA auf sich zu ziehen.
'Laut dem Plan Moskaus konnte das Kernkraftwerk Dollar an russische Unternehmen überweisen, die ebenfalls Konten bei der größten Bank der Türkei, der staatlichen Ziraat Bank, hatten. Dies hätte die Notwendigkeit vermieden, Geld in die USA zu bringen und wieder rauszuholen, was entdeckt werden könnte', schreibt das WSJ.
Ursprünglich funktionierte das System erfolgreich. Im Sommer 2022 überwies die Gazprombank 3 Milliarden Dollar über Citigroup in die Konten des Kernkraftwerks bei Ziraat. Weitere 2 Milliarden Dollar flossen über JPMorgan.
Doch wie das WSJ berichtet, stellte das US-Justizministerium fest, dass Russland und die Türkei das Nuklearprojekt zur Umgehung der US-Finanzsanktionen einsetzten. Dies führte zur Blockierung von 2 Milliarden Dollar russischen Geldern auf den Konten von JPMorgan.
Im Jahr 2024 planten die USA, dieses Geld zu beschlagnahmen, da sie es als Einnahmen aus der Umgehung von Sanktionen, Geldwäsche und Bankbetrug betrachteten. Die US-Regierung entschied sich jedoch gegen diese Maßnahmen, um Spannungen mit der Türkei zu vermeiden.
Die Behörden hatten Angst, dass dies die Zusammenarbeit mit der Erdoğan-Regierung in allen Fragen, vom Austausch von Gefangenen und dem Kampf gegen den Terrorismus bis hin zur Stabilisierung der Situation in Syrien und zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen, verschlechtern könnte. Aber nach einigen Quellen verdächtigte das Justizministerium auch, dass einer der wichtigsten Berater Erdoğans - der Geheimdienstchef İbrahim Kalın - im Jahr 2022 an den Zahlungen beteiligt war.
Dieses Spiel zeigt die Grenzen von Sanktionen als Werkzeug wirtschaftlicher Kriegsführung und die Notwendigkeit von Kompromissen, mit denen die USA konfrontiert sind, während sie versuchen, das Finanzsystem vor Missbrauch zu schützen und diplomatische Beziehungen aufrechtzuerhalten.
Lesen Sie auch
- Reuters hat erfahren, wo das historische Treffen zwischen Trump und Putin stattfinden könnte
- Kämpfer der Internationalen Legion sprach über die Hauptschwäche der russischen Armee
- In Moskau wurde der Organisator der 'Tituschki' und Gründer des Besatzungsbataillons 'Arbat' gesprengt: was bekannt ist
- Die Demokratische Partei der USA hat einen neuen Vorsitzenden gewählt
- In Deutschland wurde gegen die AfD und den Kurs der CDU protestiert
- Trump führt Verhandlungen mit Trudeau