Russische Truppen haben sich in der Nähe von Kupjansk vorgerückt - ISW-Karten.
Laut Analysten des Instituts für Kriegsstudien (ISW) ist es den russischen Streitkräften nicht gelungen, in vielen Regionen der Ukraine anzugreifen, mit Ausnahme von Kupjansk.
Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk
Am 4. Februar setzten die russischen Truppen ihren Angriff auf ukrainische Positionen in der Region Kursk fort, konnten jedoch keine Fortschritte erzielen. Die Besatzer setzten ihre Beschießung in verschiedenen Richtungen fort, hatten aber keinen Erfolg.
Nach Angaben eines Militanten gelang es den russischen Streitkräften nicht, Machnivka zu erobern, aufgrund der Aktionen ukrainischer Drohnen und der Wetterbedingungen. Der Militante bemerkte auch, dass der Feind Machnivka erneut angreifen könnte, wenn die Bedingungen günstiger werden.
Region Charkiw
Am 4. Februar setzten die russischen Truppen ihren Angriff in der Region Charkiw fort, jedoch ohne Fortschritte. Sie versuchten, in verschiedenen Richtungen vorzurücken, hatten jedoch keinen Erfolg.
Region Luhansk
Am 4. Februar gelang es den russischen Streitkräften, sich im Bereich von Kupjansk vorzudrängen. Sie führten auch offensive Operationen in anderen Richtungen durch, jedoch ohne nennenswerte Erfolge.
Region Donezk
Am 4. Februar setzten die russischen Truppen den Angriff in der nördlichen Richtung fort, jedoch ohne Fortschritte. Sie versuchten auch, in verschiedenen Regionen vorzurücken, stießen jedoch auf Widerstand seitens der ukrainischen Kräfte.
In anderen Gebieten der Region Donezk führte die russische Armee ebenfalls offensive Aktionen durch, blieb jedoch erfolglos.
Süden
Am 4. Februar setzten die russischen Truppen ihren Angriff in der Richtung von Saporischschja fort, jedoch ohne Fortschritte. Sie führten auch begrenzte offensive Operationen in der Region Saporischschja durch, jedoch ohne Erfolg.
Den russischen Streitkräften gelang es auch nicht, in der Richtung Dnipro voranzukommen, trotz begrenzter Angriffe im Gebiet von Cherson.
Wir erinnern daran, dass der Konflikt bereits seit 1078 Tagen andauert.
Lesen Sie auch
- Kyivstar, Vodafone und Lifecell haben eine neue Kommunikationsfunktion gestartet: So aktivieren Sie sie
- Die europäische Industrie muss vom ukrainischen Verteidigungssektor lernen - von der Leyen
- Ausländische Unternehmen haben im Jahr 2024 die Registrierung von Marken erheblich reduziert
- Intelligente Brillen: Metas Investitionen in VR und AR übersteigen in diesem Jahr 100 Milliarden Dollar
- Die Entwicklungsbank des Europarates wird zusätzlich 150 Millionen Euro für Wohnprojekte in der Ukraine bereitstellen
- Der Feind setzt Luftfahrt, Artillerie und Drohnen für Beschießungen an der Grenze ein - DGSU