Sikorski kündigte den Einsatz europäischer Truppen in die Ukraine an.


Der Außenminister Polens, Radek Sikorski, äußerte auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 die Auffassung, dass zur möglichen friedlichen Beilegung des russisch-ukrainischen Krieges europäische Truppen in die Ukraine entsandt werden müssen. Er betonte, dass dieser Schritt im Rahmen einer potenziellen Friedensvereinbarung notwendig sein werde. 'Also werden wir früher oder später eingreifen müssen', sagte Sikorski.
Der Diplomat äußerte auch seine Meinung über das Telefonat zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Diktator Wladimir Putin, das er als fehlerhaft bezeichnete und den negativen Einfluss solcher Kontakte auf die Moral der Ukraine unterstrich.
Sikorski betonte auch die Bedeutung der Einbeziehung europäischer Länder in den Verhandlungsprozess. Er stellte fest, dass US-Präsident Trump die Notwendigkeit unterstrichen hat, europäische Truppen in das Abkommen einzubeziehen und versprach, sich mit ihnen abzustimmen.
Die Frage der Stationierung von Friedenstruppen in der Ukraine wird seit den letzten Monaten aktiv diskutiert. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hatte zuvor erklärt, dass eine große Armee für die effektive Eindämmung der russischen Aggression erforderlich sei. Er äußerte auch die Meinung, dass das friedliche Kontingent ausschließlich aus ukrainischen Soldaten bestehen könnte, wobei der Schwerpunkt auf der Frage der Bewaffnung liegen sollte.
Lesen Sie auch
- Selenskyj kommentierte die Arbeit an der Vereinbarung mit den USA über Mineralien und sprach über eine Reihe von Verhandlungen
- Selenskyj möchte sich vor den Verhandlungen mit Putin mit Trump treffen und einen Vertrag über Mineralien unterzeichnen
- Selenskyj hat mit Scholz Wege zur Beendigung des Krieges und Sicherheitsgarantien besprochen