Achmetow Rinat

Geburtsdatum: 21.09.1966
Rinat Leonidowitsch Achmetow – ukrainischer Geschäftsmann, Milliardär, Bankier, Ökonom und Politiker tatarescher Herkunft, Volksabgeordneter der Ukraine von der Partei der Regionen (2006-2007, 2007-2012), der reichste Mensch der Ukraine, Präsident des FC 'Schachtar'.
Geburtsort. Ausbildung. Rinat Achmetow wurde in Donezk in einer Familie von Bergleuten aus Tatarstan geboren. 2001 schloss er die Donezker Nationaluniversität mit einem Abschluss in 'Marketing' (Qualifikation - 'Ökonom') ab.
Der Beginn eines großen Weges. Die Biografie des Milliardärs ist nicht ohne weiße Flecken. Zum Beispiel hat er, wie die meisten ukrainischen Reichen, nicht deutlich erklärt, wann und wie er das Startkapital und die erste Million verdient hat. In seinen Interviews sagt Achmetow, dass er es geschafft habe, reich zu werden, indem er in den ersten Jahren nach dem Zerfall der UdSSR viele unternehmerische Risiken eingegangen sei. 1995 war er bei der Gründung der Donhorbank anwesend.
Alle zugehörigen Materialien
- Das Staatsunternehmen überholte Achmetows Unternehmen im Einkommenranking der BergbauindustrieGeschäft
- Achmetow hat einen neuen Besitz erlangt – einen Tonabbau in SpanienGeschäft
- Achmetows Unternehmen wird für 450 Millionen Euro seine WEA zur größten in Osteuropa machenGeschäft
Es bleibt der Öffentlichkeit auch ein Rätsel, ob nur Freundschaft und legales Geschäft Achmetow mit Achatem Bragin verbanden (auch bekannt unter dem Spitznamen Alek Grek). Er war ein angesehener Geschäftsmann aus Donezk (unter anderem war er Präsident des FC 'Schachtar') und, gemäß den Informationen der Strafverfolgungsbehörden, ein einflussreicher krimineller Autorität. Er starb im Oktober 1995 im Stadion 'Schachtar' in Donezk bei einer geplanten Explosion.
Vermögen und Rankings. Achmetow gilt als der reichste Mensch der Ukraine. Seinen Einkommen bezieht er von mehr als 90 Unternehmen, die direkt oder indirekt von der größten Managementgesellschaft der Ukraine, System Capital Management (SCM), kontrolliert werden. Dazu gehören - das Metallwerk Azovstal, das Mariupoler Metallwerk Ilyitscha, das Hartsyzk Röhrenwerk, die Erste Ukrainische Internationale Bank (PUMB), die Versicherungsgesellschaft ASKA, der Verlag, dessen Vermögensverwaltung an die JSC Segodnya Multimedia übertragen wurde, die TRK Ukraine, die LLC Astelit (Mobilfunkanbieter life:)), der FC 'Schachtar' (Donezk), das Netzwerk der Tankstellen Gefest. Die Anzahl der Mitarbeiter der SCM-Unternehmen beträgt mehr als 160 Tausend Personen.
Der Eigentümer von 90 % der Aktien von SCM behält seine führenden Positionen in den internationalen und inländischen Ranglisten der wohlhabendsten Menschen. Die Daten über das Vermögen von Achmetow variieren, jedoch ist die Führung unter den Landsleuten äusserst stabil. Unter den Ranglistenergebnissen war Achmetow der 11. Platz unter Zentral- und Osteuropäern laut dem polnischen Magazin Wprost (mit einem Vermögen von 7,2 Milliarden Dollar) und der erste Platz in der Liste der reichsten Ukrainer, die vom Magazin Korrespondent zusammengestellt wurde. 2006 wurde sein Vermögen von ukrainischen Experten auf 11,8 Milliarden Dollar geschätzt, ein Jahr später auf etwa 15 Milliarden Dollar. Dies war mehr als dreimal mehr als der Wert des zweitplatzierten Viktor Pinchuk, Eigentümer der Interpipe-Gruppe und Schwiegersohn des ehemaligen Präsidenten Leonid Kutschma.
Im Juni 2008 schätzten die Korrespondenten die Vermögenswerte des Donezker Geschäftsmanns bereits auf 31,1 Milliarden Dollar und bezeichneten ihn als den reichsten in Europa und der GUS. Der Betrag war doppelt so hoch wie ein Jahr zuvor und um 1,5 Milliarden Dollar höher als der Wert des reichsten Russen Oleg Deripaska. Im April 2008 schätzte das Magazin Forbes Deripaskas Vermögen auf 28,6 Milliarden Dollar und bewertete das Vermögen des reichsten Ukrainers 'nur' mit 7,3 Milliarden Dollar und platzierte ihn im weltweiten Ranking der Milliardäre auf Platz 127. Im Frühjahr 2012 schätzte Forbes das Vermögen von Achmetow auf 16 Milliarden Dollar, im März 2013 fiel es auf 15,4 Milliarden Dollar und 2014 auf 11,2 Milliarden Dollar.
Im November 2006 schloss die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers die Prüfung des konsolidierten Finanzberichts von JSC SCM für das Jahr 2005 ab. Laut dem Bericht betrugen die Vermögenswerte der Unternehmen der Gruppe Ende 2005 7,235 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn von SCM (ohne Berücksichtigung der finanziellen Ergebnisse der Unternehmen der Gruppe) betrug im Jahr 2006 1,232 Milliarden UAH.
Nach den Ergebnissen des Jahres 2007 betrug der Nettogewinn von JSC SCM mehr als 19 Milliarden UAH. Dieses Wachstum der Finanzkennzahlen, so die Pressemitteilung, war das Ergebnis eines signifikanten Anstiegs des Marktwertes der Aktien der Unternehmen der SCM-Gruppe nach ihrem Eintritt in die Gruppe.
Im Jahr 2005 gründete SCM die Wohltätigkeitsstiftung 'Entwicklung der Ukraine', deren Präsident Achmetow selbst wurde. Ab 2007 wurde die Stiftung ein persönliches Wohltätigkeitsprojekt von Achmetow, dem der Unternehmer für die Finanzierung der Projekte und Programme 'Entwicklung der Ukraine' über 5 Jahre 150 Millionen Dollar zuwies.
Im Mai 2014 erklärte er die Existenz der Volksrepublik Donezk für illegal und kündigte einen Streik in seinen Unternehmen an. Er berichtete über die Schaffung freiwilliger Bürgerkomitees, die zusammen mit der Polizei die Ordnung in den Straßen von Donezk aufrechterhalten sollen.
Beteiligung an der Politik. Während des Präsidentschaftswahlkampfes 2004 unterstützte Achmetow aktiv den regierenden Kandidaten, Premierminister der Ukraine Viktor Janukowitsch, mit dem er zu diesem Zeitpunkt bereits langjährige geschäftliche und freundschaftliche Beziehungen hatte. Nach dem Sieg von Wiktor Juschtschenko schien Achmetows Geschäftsimperium, wie viele damals dachten, am Rande des Zusammenbruchs zu stehen. Ein ernstes Schock für den Unternehmer war im Herbst 2005 die Reprivatisierung des Metallwerks Krivorozhstal, das er zusammen mit Pinchuk besaß. Nach der Orangenrevolution erwies sich der Verlust von Krivorozhstal als sehr erheblich, aber letztendlich als der einzige.
Im Sommer 2005 kamen die Strafverfolgungsbehörden in Verdacht, dass Achmetow möglicherweise mit kriminellen Auseinandersetzungen vor 18 Jahren und mehreren wirtschaftlichen Verbrechen in Verbindung steht. Auf die Adressen des Geschäftsmanns gingen Einladungen zur Befragung ein, gefolgt von Durchsuchungen seiner Büros und Residenz.
Achmetow war einer der Hauptsponsoren der Partei der Regionen. Mit ihr kam er im Frühjahr 2006 unter Nr. 7 in die Wahlliste ins Parlament der V. Einberufung. Während seiner Zeit als Volksabgeordneter zeichnete er sich nicht durch auffällige Reden und gesetzgeberische Initiativen aus. Ebenso wenig durch regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Obersten Rates.
Von 2007-2012 war er Volksabgeordneter der VI. Einberufung von der Partei der Regionen (Nr. 7 auf der Liste).
Bei den Parlamentswahlen 2012 weigerte er sich, sich als Abgeordneter zu bewerben.
Auszeichnungen und Preise. Achmetow - Verdienter Arbeiter im Bereich Sport und Fitness der Ukraine. Voller Kreuzträger des Ordens 'Für Verdienste'. Ausgezeichnet mit dem Orden Jaroslaw des Weisen V. Grades, Medaille 'Bergbau Ehren' I-III Grades, Goldmedaille der Fußballmeisterschaft der Ukraine (2002, 2005 und 2006). Laureat des Preises 'Anerkennung' - 'für bedeutenden Beitrag zum Mäzenatentum'.
Familie. Verheiratet, Ehefrau - Lilija Achmetowa (Smirnova), geboren 1965. Heute ist sie Vorsitzende der Revisionskommission von JSC SCM. Ihr vorheriger Arbeitsplatz und ihre Position laut dem Bericht der SCM für 2006 war - Donezker Werk für Gummi- und technische Produkte, Motorist 2. Kategorie. Das Ehepaar Achmetow hat zwei Söhne - Damir (geb. 1988) und Almira (geb. 1997). Die Mutter des Geschäftsmanns, Njakija Nasredinowna, ist Vorsitzende des Aufsichtsrats von JSC SCM.
Hobbys. Die Hauptleidenschaft von Achmetow ist der Sport (Fußball, Boxen, Wushu).
20.09.2023 g.