Heletej Walerij

Heletej Walerij

Geburtsdatum: 28.08.1967

Geburtsort. Bildung. Geboren im Dorf Werchniy Koropets im Muzych IV Bezirk der Oblast Transkarpatien. 1990 Abschluss der spezialisierten Mittelschule der Polizei in Iwano-Frankiwsk. 1994 - Akademie des Inneren Affairs der Ukraine.

Karriere. Nach dem Abschluss der Mittelschule arbeitete Heletej ein Jahr lang als Mechaniker für Autoelektronik bei dem Mukatschew ATP-06011. Von 1986-1987 diente er in der Armee.

1985 - Unteroffizier in der militärischen Einheit 2142 des westlichen Grenzbezirks des KGB der UdSSR.

März-September 1988 - Kommandeur einer Abteilung des nichtstaatlichen Schutzes in Mukatschewo, Oblast Transkarpatien.

1990 - Operativer Ermittler der Kriminalpolizei in Mukatschewo.

1994 - Operativer Ermittler im UBOP des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

Seit 1996 - Chef der Abteilung zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität im UBOP des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

Februar-Juni 1997 - Abteilungsleiter im UBOP des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

1997 - stellvertretender Leiter des UBOP des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

1998 - erster stellvertretender Leiter des UBOP des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

2000 - Leiter des Oktjabrsky RU des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

2001 - Leiter der Kriminalpolizei im Innenministerium der Ukraine in Kiew.

2003 - Leiter der operativen Abteilung des Innenministeriums der Ukraine in Kiew.

2004 - erster stellvertretender Leiter der Abteilung für Ermittlung und Suche beim Innenministerium der Ukraine.

Februar-März 2005 - erster stellvertretender Leiter des Innenministeriums der Ukraine in Kiew - Leiter des UBOP.

März-November 2005 - kommissarischer Leiter des UBOP in Kiew.

November 2005 - Oktober 2006 - Leiter des UBOP in Kiew.

Seit 2006 - Leiter des Haupthandels für Fragen der Aktivitäten der Strafverfolgungsbehörden des Präsidialamtes der Ukraine.

Im Oktober 2006, im Rang eines Oberst der Polizei, übernahm er die Leitung des Haupthandels für Fragen der Aktivitäten der Strafverfolgungsbehörden des Präsidialamtes der Ukraine. Schon bald erhielt er den Rang eines Generalmajors der Polizei.

Am 24. Mai 2007 wurde Heletej durch Erlass des Präsidenten Wiktor Juschtschenko zum Leiter des Staatsschutzes der Ukraine ernannt. Diese Struktur ist eine Strafverfolgungsbehörde mit besonderen Anliegen, deren Personal den Schutz von mehr als 20 Staatsfunktionären und 70 Objekten der Staatsgewalt der Ukraine sowie hochrangiger Führer anderer Staaten während deren Besuche in der Ukraine gewährleistet.

Im Juni 2007 verlieh Juschtschenko dem neuen Leiter des Staatsschutzes den militärischen Rang eines Generalmajors. Zwei Monate später wurde er zum Generalleutnant befördert.

Im Juli 2009 wurde er aus dem Amt des Leiters des Staatsschutzes entlassen. Heletejs Rücktritt wurde mit dem Rücktritt seines Verbündeten Viktor Baloga vom Posten des Chefs des Präsidialamtes in Verbindung gebracht.

2011-2014 - Vizepräsident der ООО Avant-Bank.

Am 2. März 2014 wurde Heletej durch Erlass des kommissarischen Präsidenten Alexander Turtschinow erneut zum Leiter des Staatsschutzes der Ukraine ernannt. Auf diesem Posten ersetzte Heletej Sergej Kulik.

Am 3. Juli 2014 unterstützte die Werchowna Rada die Kandidatur des Generalpolkovniks Walerij Heletej für das Amt des Verteidigungsministers der Ukraine. 260 Volksvertreter stimmten für die Ernennung Heletejs. Die Kandidatur von Heletej wurde am Mittwochabend vom Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, der persönlich in die Rada kam, um den Kandidaten vorzustellen, eingereicht.

Am 12. Oktober nahm Poroschenko den Rücktrittsbericht des Verteidigungsministers Walerij Heletej entgegen, und am 14. Oktober 2014 bestätigte die Werchowna Rada die Ernennung von Stepan Poltorak zum Verteidigungsminister der Ukraine.

Am 15. Oktober 2014 ernannte Petro Poroschenko Walerij Heletej zum Leiter des Staatsschutzes der Ukraine.

Am 27. Oktober 2014 verabschiedete der Präsident durch Erlass Nr. 827/2014 Walerij Heletej aus dem Nationalen Sicherheits- und Verteidigung Rat der Ukraine.

Am 22. Mai 2019 berichtete Walerij Heletej, dass er seinen Rücktritt als Leiter des Staatsschutzes eingereicht habe.

Am 29. Mai 2019 entließ Präsident Wladimir Selenskyj Walerij Heletej als Leiter des Staatsschutzes (USO) und ernannte stattdessen Alexej Ozerklewitsch.

Ansichten und Bewertungen. Heletejs Name wurde in der breiten Öffentlichkeit während eines akuten politischen Konflikts zwischen dem Präsidenten und der Regierungskoalition unter der Führung von Premierminister Wiktor Janukowitsch bekannt. In seinen öffentlichen Auftritten verfolgte Heletej eine strenge anti-koalitionäre Linie des Präsidialamtes, kritisierte die Taten oder Untätigkeiten der Führer der vom Koalition kontrollierten Innenministerium und Generalstaatsanwaltschaft.

Besonders die Medien wurden auf zwei Episoden aufmerksam. Zunächst durch die auf einer Pressekonferenz ausgegebene und dann in einer beliebten Fernsehsendung geäußerte sensationelle (und gleichzeitig schwach und unbeholfen begründete) Version über angeblich bevorstehende Übergriffe auf Oppositionelle und Mitglieder der Familie Juschtschenko. In der Folge gab es nach der Bekanntgabe von Heletejs Informationen und deren Überprüfung durch die Sicherheitsdienste der Ukraine weder Festnahmen noch Übergriffe auf das Leben von Politikern. Dann fiel Heletej, der gerade das Amt des Leiters des Staatsschutzes übernommen hatte, in die umstrittene Geschichte um den Austausch des Leiters der Generalstaatsanwaltschaft - des loyalen zur Koalition lehrenden GPO Swjatyslaw Piskun gegen einen aus dem Team des Präsidenten, den neuernannten kommissarischen Generalstaatsanwalt Wiktor Schemtschuk. Dieser Austausch war bekanntlich mit einem gewaltsamen Zusammenstoß der Mitarbeiter des Staatsschutzes mit den Truppen des Innenministeriums Berkut, geleitet von Innenminister Vasyl Tsushko persönlich, und von Abgeordneten der Region Partei begleitet.

Nach der Verleihung des Ranges eines Generalleutnants an Heletej im August 2007 bezeichnete der Abgeordnete der Region Wladimir Siwkowitsch die Entscheidung von Juschtschenko als offensichtlichen Übergriff. Und verglich den Staatschef mit seinem Vorgänger Leonid Kutschma in Bezug auf die 'Vergabe von Rängen für persönliche Treue'.

Einkommen. Laut der Deklaration von Heletej erhielt er im Jahr 2013 ein Gesamteinkommen von 387.600 UAH, von denen das Gehalt 147.600 UAH betrug. Das Einkommen der Familienmitglieder betrug 54.000 UAH. Im Abschnitt 'Dividenden, Zinsen' gab Heletej einen Betrag von 240.000 UAH an.

Heletej besitzt eine Wohnung in Kiew in der Taras-Schewtschenko-Allee mit einer Fläche von 96,7 qm, die er als Wohnsitz angibt. Er besitzt auch ein Haus an der Kyjiwer Autobahn mit einer Fläche von 651,8 qm und ein Gartenhäuschen ebenfalls an der Kyjiwer Autobahn - 275,9 qm. Familienmitglieder besitzen ein Haus in Brovary (Oblast Kiew) mit einer Fläche von 240 qm.

Heletej gehört zwei Grundstücke -10 Ar in dem Dorf Sinjak (Oblast Transkarpatien) und 20 Ar im Dorf Protsiv (Oblast Kiew).

Der Minister ist Eigentümer von zwei Autos - Lexus (Baujahr 2012) und Range Rover (Baujahr 2013). Letzteres wurde im letzten Jahr für 790.000 UAH gekauft. Familienmitglieder besitzen ein Auto Toyota RAV-4 (Baujahr 2004).

Nach der Deklaration hat Heletej auf Bankkonten 400.000 UAH, weitere 400.000 UAH befinden sich auf den Konten von Familienmitgliedern.

26.08.2022.