Kriikun Alexej

Geburtsdatum: 26.09.1963
Alexej Alekseevich Kriikun – ehemaliger Leiter des Ministeriums für öffentliche Sicherheit des Innenministeriums.
Geburtsort. Bildung. Geboren im Dorf Mala Michajlovka, Bezirk Pokrovsk, Oblast Dnipropetrowsk. 1999 schloss er die Kiewer Höhere Schule des Innenministeriums mit dem Studiengang Rechtswissenschaften ab.
Karriere. Seine berufliche Laufbahn begann er 1981 als Werkzeugmacher in der Prosyanovka Kaolinmine.
1981-1983 - Wehrdienst in den Streitkräften.
1984 - Polizist der Spezialeinheit zur operativen Reaktion in Mykolajiw, 1985 - Zugführer.
Er diente in Positionen als operativer Ermittlungsoffizier, operativer Ermittlungsoffizier für besonders wichtige Angelegenheiten, leitender operativer Ermittlungsoffizier für besonders wichtige Angelegenheiten des GUBOP des Innenministeriums der Ukraine.
1994 wurde er zum Assistenten des Ministers für innere Angelegenheiten der Ukraine ernannt.
1995 wurde er in die Verwaltung des Präsidenten der Ukraine versetzt, um die Position des stellvertretenden Leiters der Kontrollbehörde zu übernehmen.
1996 übernahm er die Position des Leiters der Ersten Abteilung zur Bekämpfung von Schmuggel und Verstößen gegen Zollvorschriften im Staatlichen Zollkomitee der Ukraine.
1999 wurde er zum ersten stellvertretenden Leiter der Verwaltung des Präsidenten ernannt.
Seit 2003 - Leiter des Innenministeriums der Ukraine in der Oblast Dnipropetrowsk.
2007 - Leiter des Hauptinnenministeriums der Ukraine in Kiew.
Seit dem 15. März 2010 - erneut Leiter des Hauptinnenministeriums in Kiew.
Im November 2012 wurde er in diesem Amt von Walerij Koryak abgelöst, und Kriikun übernahm die Leitung des Departements für öffentliche Sicherheit des Innenministeriums.
Am 24. Februar 2014 wurde Alexej Kriikun aus dem Innenministerium entlassen.
Im Februar 2014 reiste er nach Moskau.
Auszeichnungen und Belohnungen. Generalleutnant der Polizei. Ausgezeichnet mit der Medaille 'Für treue Dienste' III. Grades, Ehrenzeichen des Innenministeriums.
26.09.2023.