Bronisław Komorowski

Bronisław Komorowski

Biografie von Bronisław Komorowski

Geburtsdatum: 04.07.1952

Geburtsort. Ausbildung. Er wurde in Oborniki Śląskie in eine Familie von Grafen Zygmunt Leon Komorowski geboren. Er stammt aus einer alten litauischen Familie, deren Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ein weit entfernter Cousin der Mutter war Erbe der belgischen Prinzessin Mathilde. 1977 schloss er das Historische Fakultät an der Universität Warschau ab.

Karriere. Im Dezember 1971 wurde er erstmals vom kommunistischen Regime Polens wegen seiner Teilnahme an Protesten festgenommen. 1976 beteiligte er sich an Aktionen zur Unterstützung der Arbeiter aus den Städten Radom und Ursus, arbeitete mit dem Komitee zur Verteidigung der Arbeiter und der Bewegung zum Schutz der Menschen- und Bürgerrechte zusammen. Er arbeitete als Journalist, Untergrundverleger, Verteiler. Während seiner Untergrundaktivitäten wurde er verfolgt und mehrfach festgenommen.

1977 wurde er Lehrer für Geschichte an einem Seminar bei der katholischen Wallfahrtsstätte 'Das Heiligste Herz Jesu'.

1980-1981 - arbeitete im Centrum für Sozialforschung der Gewerkschaft 'Solidarność'. 1981 wurde er verhaftet und interniert.

1982 wurde er Chefredakteur der unabhängigen Untergrundzeitschrift 'ABC', die sich mit den Problemen Ost- und Mittelosteuropas beschäftigte.

1989 wurde er Mitglied der Vereinigung Polska Pomoc - einer Organisation, die Polen im Ausland hilft. Er war auch Präsident der Stiftung zur Hilfe für Polnische Bibliotheken, Präsident der Atlantischen Integrationsvereinigung, Präsident der Marine- und Flussunion.

1989-1990 - Kanzleichef des Ministers für Zusammenarbeit mit politischen Organisationen und Vereinen Aleksander Hall.

1991 wurde er erstmals in den Sejm gewählt.

1990-1993 - stellvertretender Minister für nationale Verteidigung, spezialisiert auf soziale und Bildungsfragen in den Regierungen von Tadeusz Mazowiecki, Jan Krzysztof Bielecki und Hanna Suchocka.

1997-2000 - Vorsitzender des parlamentarischen Verteidigungsausschusses.

2000-2001 - Minister für nationale Verteidigung in der Regierung von Jerzy Buzek.

Seit 2001 - Mitglied der liberalen Partei 'Plattform Obywatelska', 2006 wurde er deren stellvertretender Vorsitzender unter der Leitung von Donald Tusk.

2005-2010 - Vizepräsident, Sprecher des Sejm.

Am 10. April 2010 übernahm Bronisław Komorowski die Pflichten des Präsidenten Polens nach dem Tod von Lech Kaczyński.

Im Juli 2010 wurde er zum Präsidenten Polens gewählt. Er gewann die vorgezogenen Wahlen gegen den Bruder des verstorbenen Präsidenten - Jarosław Kaczyński.

Am 5. August 2015 trat Komorowski von seinem Amt zurück. Am 6. August 2015 wurde Andrzej Duda Präsident Polens, der am 24. Mai 2015 auf dieses Amt gewählt wurde.

Ansichten und Bewertungen. Der neunte Präsident Polens - ein Liberaler, der den Kampf für Menschenrechte zu seinem Lebensziel erklärt hat, ein moderater Katholik. Er strebt eine tiefe europäische Integration an und spielt gleichzeitig eine konservative Rolle in historischen Fragen und in der Zusammenarbeit mit Nachbarländern. Bronisław Komorowski hat sich das Image eines flexiblen und pragmatischen Politikers erarbeitet.

Familiäre Verbindungen. Verheiratet mit Anna Dembowska. Das Paar hat fünf Kinder: Zofia Aleksandra (geb. 1979), Tadeusz Jan (geb. 1981), Maria Anna (geb. 1983), Piotr Zygmunt (geb. 1986), Elżbieta Jadwiga (geb. 1989).

01.07.2022.