Sobolev Egor

Geburtsdatum: 26.02.1977
Geburtsort. Ausbildung.
Er wurde in Krasnodar (RF) geboren. 1993 trat er in das historische Fakultät des Südsakhalin Staats Pädagogischen Instituts ein. 1995 brach er im dritten Jahr ab und zog zu seiner Großmutter in die Ukraine.Kariere.
1995 arbeitete er zunächst als Werbeagent und dann als Korrespondent der Zeitung Femida-Press in Donezk.1995-1996 - Moderator des Programms Wirtschaftswoche auf dem Donezker Fernsehsender 7х7.
1996 war Egor Sobolev Korrespondent der Finanzabteilung der Kiewer Zeitung City.
1997-1998 - wirtschaftlicher Kommentator der Zeitung Kiewer Nachrichten.
Im Januar 1998 wurde Egor Sobolev von dem ukrainischen Wirtschaftsjournalisten Mychailo Kolomyiets zur IA Ukrainische Nachrichten eingeladen. Er arbeitete als wirtschaftlicher Korrespondent, später als Chefredakteur. Nach dem mysteriösen Selbstmord von Kolomyiets in Weißrussland im Oktober 2002 kündigte er.
Seit Dezember 2003 war er politischer Journalist-Korrespondent der Zeitung Spiegel der Woche und des Magazins Korrespondent.
Im Sommer 2004 wurde er zum Vorsitzenden der Kiewer unabhängigen Mediengewerkschaft gewählt. Die Gewerkschaft konnte Proteste gegen die Zensur in den zentralen Fernsehsendern initiieren, die als Journalistenrevolution bekannt wurden.
Während der Präsidentschaftswahlen 2004 berichtete er auf Anfrage des 5. Kanals als unabhängiger Journalist über die Arbeit des Stabs von Viktor Janukowitsch.
Von Januar 2005 bis 1. Februar 2008 arbeitete er beim 5. Kanal. Zunächst war er Sonderkorrespondent, dann Mitautor der Programms 'Stunde: wichtig', er schuf die Autorensendung 'Für fünf?'.
Ab Januar 2007 wurde er einer der beiden Moderatoren der Fernsehsendung 'Stunde'. Am 1. Oktober 2007 riet Petro Poroshenko Sobolev nach einer Diskussion über die Rekordvergabe von Land durch den Kiewer Rat unter Leonid Tschernowezki, sich eine andere Arbeit zu suchen. Im Januar 2008 wurde das Programm geschlossen und erst wieder aufgenommen, nachdem Sobolev den Kanal verlassen hatte.
Im März 2008 leitete Egor Sobolev das Portal delo.ua des Verlags Wirtschaft während der Zeit seiner Reformierung.
Am 3. Juli 2008 wurde Sobolev von polnischen Managern zum Chefredakteur von TRK Nachrichten der Fernsehsendergruppe Ukraine ernannt, die der Gruppe System Capital Management des Donezker Milliardärs Rinat Achmetow gehört. Er hielt diese Position nur zwei Stunden und am selben Tag kündigte das Management von TRK Ukraine ohne Erklärungen seinen Vertrag.
Im August 2008 gründete Sobolev das 'Büro für Journalistenuntersuchungen 'Bewusst'. Das Büro führte Ermittlungen für lokale Zeitungen durch und konzentrierte sich auf Probleme in jeder Stadt, die nur von der Zentralregierung gelöst werden können, insbesondere im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Zum Zeitpunkt des Kommens von Viktor Janukowitsch im März 2010 wurden die Ermittlungen des Büros in 52 Zeitungen veröffentlicht. Neben Abonnenten wurde die Tätigkeit des Büros durch Stipendien der internationalen Stiftung Wiedergeburt und des Projekts U-Media finanziert.
Im Jahr 2011 gründete Egor Sobolev die NGO 'Bürgerlicher Dienst 'Bewusst'.
Politische Karriere.
Im Juli 2013 kündigte Egor Sobolev das Ende seiner journalistischen Karriere und den Wechsel in die Politik an.Während des Euromaidan war Sobolev einer der Aktivisten. Nach dem Euromaidan wurde er auf Entscheidung der Allukrainischen Vereinigung 'Maidan' am 27. Februar 2014 zum Vorsitzenden des Lustrationskomitees der Ukraine ernannt, das jedoch keinen offiziellen Status erhielt und als NGO arbeitete.
Im Juni 2014 gründete er zusammen mit Viktoria Syumar und einer Reihe von gesellschaftlichen Aktivisten die Partei 'Wola' auf der Grundlage der sozialen Bewegung.
Im Herbst 2014 wurde er bei den vorgezogenen Wahlen über die Liste der Vereinigung Selbsthilfe (Nr. 13) in die Werchowna Rada gewählt. Er war stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Selbsthilfe (Oleg Bereziuk). Er leitete den Ausschuss der Werchowna Rada für die Verhütung und Bekämpfung von Korruption.
Am 7. Dezember 2017 entließ die Werchowna Rada den Abgeordneten von Selbsthilfe Egor Sobolev von der Position des Vorsitzenden des Antikorruptionsausschusses des Parlaments.
Familie.
Verheiratet mit der ukrainischen Fernsehmoderatorin Marichka Padalko. Sie haben vier Kinder - drei Töchter und einen Sohn.03.03.2022.