Michał Zabrodski

Michał Zabrodski

Biografie von Michaił Witalewicz Zabrodski

Geburtsdatum: 24.01.1973

Michaił Witalewicz Zabrodski - Volksdeputierter der Werchowna Rada der Ukraine IX. Wahlperiode von der Partei Europäische Solidarität. Kommandeur der Hochmobilen Luftlandetruppen der Streitkräfte der Ukraine (2015-2017), Kommandeur der Luftsturmtruppen der Streitkräfte der Ukraine (2017-2019). Held der Ukraine (2014), Generalleutnant (2016).

Geburtsort. Ausbildung. Er wurde in Dnipro in einer Militärfamilie geboren. Er schloss die Militärische Ingenieur-Kosmonautikakademie A.F. Možajskij (Sankt Petersburg) ab. Er absolvierte auch das United States Army Command and General Staff College in den USA. Er spricht fließend Englisch.

Kariere. Nach dem Abschluss der Militärischen Ingenieur-Kosmonautikakademie diente er fünf Jahre in Russland auf Grundlage eines Vertrages. Nach seiner Rückkehr in die Ukraine begann er seinen Dienst in der 95. Luftlandebrigade.

Im Jahr 2009 wurde Michał Zabrodski im Rang eines Oberstleutnants Chef des Stabes und erster Stellvertreter des Kommandeurs der 95. Luftlandebrigade.

Im Herbst 2009 wurde er zum Kommandeur des ukrainischen Kontingents im Rahmen der ukrainisch-polnischen Friedenstruppe (UkrPolbat) im Kosovo ernannt, dessen Kern aus Soldaten der 95. Luftlandebrigade des 8. Armeekorps der Streitkräfte der Ukraine bestand.

Im Januar 2013 wurde Michał Zabrodski zum Kommandeur der 95. Luftlandebrigade (Stadt Schytomyr) ernannt.

Während der ATO führte die 95. Luftlandebrigade unter dem Kommando von Zabrodski die Aufgaben zur Blockade der Städte Slawjansk und Kramatorsk aus und eroberte und hielt einen Widerstandspunkt - den Berg Karaczun.

Im Sommer 2014 führte die 95. Brigade unter seinem Kommando einen Rückwärtsangriff auf den Feind durch. Innerhalb von zwei Wochen, während sie Kampfaufgaben erfüllte, legte die Brigade von Zabrodski 470 km von Slawjansk nach Mariupol zurück, dann entlang der russisch-ukrainischen Grenze und über Luhansk zurück nach Slawjansk.

Von März 2015 bis August 2019 - Kommandeur der Luftlandetruppen der Ukraine.

Vom 3. bis 4. Juni 2015 kommandierte Michał Zabrodski die ukrainischen Streitkräfte während der Kämpfe um Marjinka.

Von November 2017 bis März 2018 war Michał Zabrodski Kommandeur der ATO-Streitkräfte.

Politische Karriere. Er nahm an den vorzeitigen Parlamentswahlen 2019 auf der Liste der Partei Europäische Solidarität teil und belegte den 4. Platz auf der Parteiliste. Seit August 2019 - Volksdeputierter der Werchowna Rada der IX. Wahlperiode.

Am 17. März 2023 gab Michał Zabrodski die Erklärung ab, auf sein Mandat zu verzichten, um in der Führung der Streitkräfte der Ukraine zu arbeiten. Am 20. März 2023 stimmten die Abgeordneten über die vorzeitige Beendigung seines Mandats als Volksdeputierter der Ukraine ab.

Auszeichnungen, Ränge. Generalleutnant (2016).

Orden von Daniil Haliński (2010). Titel des Helden der Ukraine mit der Verleihung des Ordens 'Goldene Stern' (2014). Orden von Bohdan Chmelnyzkyj III. Klasse (2014).

04.01.2024