In welchen Ländern besteht das höchste Risiko, an Hitze zu sterben: Karte.


Abnormale Hitze in Europa führt zu steigender Sterblichkeit
Dieses Jahr leiden viele europäische Urlaubsländer unter unglaublicher Hitze. Die Temperaturen in beliebten Touristenländern wie Frankreich, Spanien und Zypern liegen über 30 Grad Celsius, was zu einem Anstieg vorzeitiger Todesfälle führt.
Nach Angaben des IS Global Instituts in Barcelona starben in diesem Sommer über 5 Millionen Menschen an Hitze. Um Touristen vor möglichen Bedrohungen zu warnen, wurde das Projekt Forecaster.health ins Leben gerufen. Die Teilnehmer des Projekts erstellen interaktive Karten, die die gefährlichsten Regionen für das Leben anzeigen.
Unter den beliebten Urlaubszielen in Europa mit dem höchsten Risiko, an Hitze zu sterben, befinden sich die Hauptstadt Frankreichs - Paris, die größte Stadt Spaniens - Madrid und der zentrale Teil Zyperns - Nikosia. Die Temperaturen an diesen Orten werden als "extrem" eingestuft und erreichen 40 Grad Celsius.
Die Entwickler des Projekts erklärten, dass eine zu hohe Temperatur jährlich zu mehr als 5 Millionen vorzeitigen Todesfällen weltweit führt, davon mehr als 300.000 in Westeuropa. Dies geschieht, weil der menschliche Körper bei Hitze viel intensiver arbeiten muss, um die notwendige Temperaturregulierung sicherzustellen, was das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöht und den Zustand von Asthmatikern verschlechtert. Solche Veränderungen beginnen bei Temperaturen über 26 Grad Celsius.
"Im Kontext rapide steigender Temperaturen, wenn die Temperaturen frühere Rekorde der letzten beiden Jahrzehnte überschreiten, ist es sehr wichtig, epidemiologische Modelle zu nutzen, um neue Warnsysteme für die Auswirkungen erwarteter Temperaturen auf die Gesundheit zu entwickeln," betonen die Experten.
Aufgrund extremer Hitze kann sich Europa auch in Zukunft in seiner Urlaubsgeografie verändern. Touristen werden andere Länder mit gemäßigtem Klima suchen.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes zum 3. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Fünfmal höhere Überlebenschance auf der Straße: Polizei enthüllt einfaches Sicherheitsgeheimnis
- Die putinfreundliche Sängerin Netrebko kehrt auf die Bühne der Londoner Royal Opera zurück
- Grenzschutzbeamte haben zwei teure russische Überwachungssysteme zerstört
- Aus der Besetzung wurde der Sohn eines ukrainischen Kriegsgefangenen zurückgebracht
- In Tscherkasy soll eine Frau ihr Kind im Schließfach zurückgelassen haben: Antwort der Polizei