In Finnland wurde ein Schüler mit russischem Pass nicht zu einer Exkursion zum AKW zugelassen.


In Finnland konnte ein Junge, der einen russischen Pass hat, nicht mit seinen Klassenkameraden zur Exkursion zum Kernkraftwerk fahren. Er ist finnischer Staatsbürger, wurde aber in Russland geboren. Der Grund für seine Ablehnung ist die Sicherheitsrichtlinie des AKW, die nicht geändert werden kann. Die Sicherheitsbehörde behauptet, dass die Regeln für Doppelstaatsbürger nicht verschärft wurden. Die Mutter des Jungen hält diese Begründung für rassistisch und wird sich an den Ombudsmann wenden, um die Situation genauer zu bewerten.
Die Presseabteilung des AKW erklärte, dass Bürgern von Russland und Weißrussland der Zugang zu Nukleareinrichtungen aufgrund der Risikobewertung und der aktuellen Situation verweigert wird. Der Ombudsmann für Chancengleichheit schlug vor, sich an sie zu wenden, um die Situation zu prüfen, während der Präsident Finnlands zur Unterstützung der Ukraine aufrief und 200 Millionen Euro Hilfe zusagte.
Lesen Sie auch
- Der römisch-katholische Bischof hat die Tat von Papst Franziskus genannt, die eindeutig zeigt, dass er auf der Seite der Ukraine steht
- Der Markt für Tabak und Alkohol kehrt in den Schatten zurück? Hetmanzew erklärte einen "besorgniserregenden Rückschritt"
- In Polen gab es einen umfangreichen Cyberangriff auf staatliche Register - Medien
- Der römisch-katholische Bischof nannte den Namen, den neu gewählte Päpste zu wählen fürchten
- Diebstähle von Smartphones in der Ukraine: Analysten haben eine ermutigende Tendenz bemerkt
- Trump überblickt die Entscheidungen von Musk und seinem Ministerium trotz ihrer "Effizienz"