In Kiew werden die Verkehrsvorschriften bei Luftalarm überprüft.


Der Verteidigung Rat von Kiew wird die Frage der Wiederherstellung des öffentlichen Nahverkehrs im Falle eines Luftalarms prüfen, sagte der Vorsitzende der Kiewer Stadtmilitärverwaltung Timur Tkachenkov.
Laut ihm werden bei der Sitzung des Verteidigung Rates Entwicklungen zur Funktionsweise des öffentlichen Nahverkehrs im Falle eines Luftalarms diskutiert. Tkachenkov versprach, die Bürger in naher Zukunft über die nächsten Schritte zu informieren.
Die Einschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr im Falle eines Luftalarms gelten in Kiew seit dem 1. August 2022. Die Entscheidung dazu wurde vom Verteidigung Rat der Stadt auf Empfehlung der Militärs und Fachleute der Notfallhilfe getroffen. Obwohl die Kiewer die Aufhebung dieser Einschränkung gefordert haben, wurden alle Anfragen von den Stadtbehörden abgelehnt.
Änderungen im Verkehr im Falle eines Luftalarms
Im Mai 2023 wurde eine Regelung eingeführt, wonach der öffentliche Nahverkehr die Passagiere während eines Luftalarms zu den nächstgelegenen Schutzräumen bringt. Allerdings forderten die Kiewer eine Rückerstattung des Fahrpreises, wenn sie aufgrund der Alarmsirenen aussteigen mussten. Dennoch betrieben alternative Verkehrsmittel wie Vorortzüge, Linienbusse und Taxis weiterhin ihren Dienst in der Stadt während des Luftalarms, was das Verbot des Stadtverkehrs ausglich.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Entwickler haben FPV-Drohnen über Glasfaser getestet
- Im Justizministerium wurde die Anzahl der ehemaligen Verurteilten bekannt gegeben, die sich der ukrainischen Armee angeschlossen haben
- Russland plant, die Truppenstärke zu erhöhen: Zelensky nannte die Zahl
- Ukrainern wurde erklärt, wie die Zölle von Trump den Dollar-Kurs und die Preise von Lebensmitteln beeinflussen werden
- Selenskyj in Sumy: 'Wir wissen, worauf der Feind setzt, aber wir werden die Ukraine verteidigen'
- Stärkung erforderlich: Rubio nennt neue Anforderungen für NATO-Länder