In Kiew und mehreren Regionen wurde Luftalarm aufgrund der Raketenbedrohung ausgerufen.


Am Abend des 16. November wurde in Kiew und mehreren Regionen der Ukraine aufgrund der Raketenbedrohung Luftalarm ausgerufen. Dies berichteten die Luftstreitkräfte der Ukraine.
Um 15:36 Uhr registrierten die Militärs die Aktivität feindlicher taktischer Luftfahrt im südlichen Bereich. Die Ukrainer wurden vor der Bedrohung durch den Einsatz von Luftangriffsmitteln gewarnt.
Später berichteten die Luftstreitkräfte, dass die Raketenbedrohung auch in den Regionen Tschernihiw, Poltawa und Dnipropetrowsk besteht. Die Bedrohung betrifft auch die Regionen Kiew und Tscherkassy.
Um 16:50 Uhr registrierten die Militärs mindestens zwei Starts von Marschflugkörpern in der Region Tschernihiw. Das erste schnellere Ziel wurde um 16:44 Uhr gestartet.
Um 16:48 Uhr bestätigte die Kiewer Stadtmilitärverwaltung die Raketenbedrohung und forderte die Menschen auf, in Schutzräume zu gehen.
„Achtung! Der Luftalarm steht im Zusammenhang mit der Bedrohung durch den Einsatz von Raketenwaffen! Gehen Sie in die Schutzräume“, schrieb Serhij Popko, der Leiter der Kiewer Stadtmilitärverwaltung.
Es sei daran erinnert, dass am 16. November eine feindliche Drohne in ein Wohnhaus in Kiew eingeschlagen ist.
Außerdem folgte aus dem feindlichen Angriff auf die Region Kiew am 13. November ein Brand in den Lagerhäusern von Unternehmen.
Früher wurde berichtet, dass am 13. November infolge eines massiven Angriffs der Russischen Föderation eine Person verletzt wurde und Zerstörungen verursacht wurden. Im Brovarskyi Rayon der Region Kiew wurde ein Gebäude zerstört und ein Brand ausgebrochen.
Lesen Sie auch
- Starker Wind und Temperaturschwankungen: Meteorologin Didenko sprach über das Wetter zu Beginn der Woche
- Der Kommandeur von 'Azov' war über den Austausch von Gefangenen empört
- Austausch '1000 gegen 1000'. Umèrow sprach über die Rückkehr der Verteidiger von Mariupol
- Putins Hubschrauber wurde von Drohnenangriffen in Kursk angegriffen
- Schulden gegenüber Investoren hemmen die Entwicklung der erneuerbaren Energien – Juristin
- Die Russen bereiten sich auf massive Drohnenangriffe auf die Krim vor - 'Atesch'