Die NBU schätzte den Einfluss des Tarifkriegs auf die ukrainische Wirtschaft.


Die Nationalbank berichtete, dass die Verschärfung von Handelskonflikten weltweit derzeit keinen Einfluss auf die ukrainische Wirtschaft hat, jedoch in Zukunft zu deren Verlangsamung führen wird.
'Tarifkriege werden wahrscheinlich zu einem Rückgang der Nachfrage nach bestimmten Waren der ukrainischen Exporte führen, aber landwirtschaftliche Produkte werden auch in einer Situation der Abkühlung der Weltwirtschaft nach wie vor beliebt sein', berichtete der Regulator.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird die NBU ihre Wachstumsprognosen für die Wirtschaft nicht ändern. Laut den Erwartungen wird die ukrainische Wirtschaft bis 2025 um 3,1% wachsen. Dies wird zu höheren Erträgen und einer Verringerung des Strommangels sowie zu erheblichen Verteidigungsaufträgen führen, die die Industrie unterstützen.
'In den Jahren 2026-2027 wird das reale BIP schneller wachsen - um 3,7-3,9%, vor allem dank des Anstiegs der Investitionen in den Wiederaufbau, der Wiederbelebung der Produktion und der Stabilität der Verbrauchernachfrage. Private Investitionen und Konsum werden die Effekte der fiskalischen Konsolidierung ausgleichen, die bei sinkenden internationalen Finanzhilfen stattfinden wird', erklärte die NBU.
Lesen Sie auch
- Neues Format "Schutz der Ukraine": Was die Schüler ab dem 1. September 2025 erwartet
- Die Ukraine wird ab dem 1. Juli die Spannung auf 230 ändern: DTEK erklärt, was mit Haushaltsgeräten passieren wird
- Jermak diskutierte mit Rubio über das US-Angebot zu einem 30-tägigen Waffenstillstand
- Zahlungen für Intern Vertriebene: wem die Pfü die Hilfe automatisch verlängert
- Russland wird für den Krieg zur Rechenschaft gezogen: Wichtige Entscheidung über die Schaffung eines internationalen Tribunals beschlossen
- Reuters: Die USA und Europa finalisieren den Vorschlag für einen 30-tägigen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland