In den Niederlanden Ausbruch von Hepatitis durch Beeren aus dem Supermarkt.


In den Niederlanden wurde Heidelbeeren als Ursache für eine Hepatitis-A-Infektion bei mindestens 12 Personen identifiziert. Es besteht jedoch das Risiko einer Erkrankung bei vielen anderen Personen. Laut dem National Institute for Public Health and the Environment (RIVM) mussten zwei Kranke ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Alter der Erkrankten variiert zwischen 25 und 77 Jahren.
Ein Vertreter des RIVM, Elko Franz, wies darauf hin, dass Hepatitis A von Mensch zu Mensch über Fäkalien übertragen wird. Wahrscheinlich hat der Beerenpflücker sich nach dem Toilettenbesuch nicht die Hände gewaschen oder hat die Beeren mit kontaminiertem Wasser bewässert. Die Supermarktkette Albert Heijn verkaufte gefrorene Beeren, in denen das Virus gefunden wurde. Das Unternehmen erstattete den Kunden, die das Produkt auch in geöffneter Verpackung zurückbrachten, das Geld zurück.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes zum 3. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Fünfmal höhere Überlebenschance auf der Straße: Polizei enthüllt einfaches Sicherheitsgeheimnis
- Die putinfreundliche Sängerin Netrebko kehrt auf die Bühne der Londoner Royal Opera zurück
- Grenzschutzbeamte haben zwei teure russische Überwachungssysteme zerstört
- Aus der Besetzung wurde der Sohn eines ukrainischen Kriegsgefangenen zurückgebracht
- In Tscherkasy soll eine Frau ihr Kind im Schließfach zurückgelassen haben: Antwort der Polizei