In Deutschland wurde eine unerwartete Arbeitsstatistik für Ukrainer vorgestellt.


Ukrainer, die aufgrund des Konflikts die Ukraine verlassen mussten, finden Arbeit in Deutschland.
Diese Informationen wurden vom Leiter der Abteilung des deutschen Kanzleramts, Wolfgang Schmidt, auf dem 'Forum der Schlüsselbranchen' vorgelegt. Laut Schmidt ist die Beschäftigungsquote der Ukrainer in Deutschland von 23% auf 29% gestiegen.
Die neuesten Daten zeigen, dass die Verbesserung der Beratungsdienste dazu beigetragen hat, ukrainische Flüchtlinge in Arbeit zu bringen. Ein wichtiger Aspekt der Integration ist die Arbeitsaufnahme. Gleichzeitig teilte der deutsche Arbeitsminister mit, dass viele Ukrainer in Teilzeit arbeiten oder gering bezahlt werden.
Ukrainische Flüchtlinge sind zu einem erheblichen Teil der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland geworden, was auf ihre Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt hinweist.
Lesen Sie auch
- Putin ignoriert den Frieden, Europa zeigt Schwäche: NZZ erklärt, warum die Verhandlungen über die Ukraine ins Stocken geraten sind
- In der Ukraine wurden die Regeln für die Berechnung der Rentenversicherungszeiten geändert: wie sich dies auf die Zahlungen auswirkt
- Die USA präsentieren Russland einen 'starken Friedensplan': Rubio übermittelte Lawrow eine Botschaft von Trump
- Trump kündigte ein Gespräch mit Selenskyj und Putin an
- Trump enttäuschte Europa mit seiner Position zum Krieg in der Ukraine: Bloomberg enthüllte Details
- Es wurde bekannt, wer bei einem umfangreichen Austausch zwischen der Ukraine und Russland in einer 'Aussichtslosen Situation' geholfen hat