In Deutschland hat die pro-russische ultrarechte Partei AfD einen Rekordwert erreicht.


Die Partei 'Alternative für Deutschland' steigert ihre Popularität unter den deutschen Wählern.
Nach der neuesten INSA-Umfrage hat die Partei einen historischen Höchststand von 23,5 % erreicht. Dies bedeutet, dass sie die Lücke zur CDU/CSU, die 27 % Unterstützung hat, auf 3,5 Prozentpunkte verkleinern konnte.
Germán Binkert, Leiter des Instituts für Meinungsforschung, bezeichnete diesen Wert als den höchsten in der Geschichte der Unterstützung für die 'Alternative für Deutschland'.
Bei den Koalitionsgesprächen liegt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands auf dem dritten Platz mit einer Unterstützung von 14,5 %. Auf dem vierten und fünften Platz befinden sich die Grünen (12 %) und die Linke (10,5 %).
Experten prognostizieren, dass die Popularität der 'Alternative für Deutschland' weiter steigen könnte. Analysen zeigen, dass die maximale Unterstützung der Partei 30,5 % beträgt.
Lesen Sie auch
- Polen hat der Ukraine eine Alternative zum Einsatz seiner Truppen angeboten
- Trumps friedliche Bemühungen: Jermak hat eine wichtige Erklärung in London abgegeben
- Schwarze Route der Besetzung: Welche Schiffe ukrainische Kohle aus Mariupol nach Russland bringen
- Waffenstillstand: Selenskyj erklärte die Bereitschaft der Ukraine, das Feuer sofort einzustellen
- Ein Schwarm von Drohnen hat eine Fabrik für die Herstellung von 'Shaheds' in Russland angegriffen
- Energiehilfe: Spender haben 1,2 Milliarden Euro in die Wiederherstellung der ukrainischen Infrastruktur investiert