Im polnischen Dorf Koljuszki entbrannte ein Konflikt über Wohnraum für Ukrainer.
In der polnischen Stadt Koljuszki protestieren die Einheimischen gegen den Bau eines Containerdorfes für Arbeiter aus Aserbaidschan und der Ukraine. Initiator des Projekts ist ein Vogelzüchter, der plant, 12 Containerhäuser für seine Arbeiter zu bauen, die in der Nähe einer Schule und eines Kindergartens liegen.
Die Anwohner äußern Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Sicherheit und Lebensqualität in der Gegend. Bei einer öffentlichen Anhörung wurde erklärt, dass die ausländischen Arbeiter nicht integriert sind und Konflikte verursachen.
Der Unternehmer erklärt, dass er Arbeiter aus dem Ausland anwirbt, weil es vor Ort keine Einwohner gibt, die bereit sind, körperlich harte Arbeit zu verrichten. Er behauptet, dass seine Arbeiter legal sind und kommen, um zu arbeiten, nicht als Flüchtlinge.
Die lokale Verwaltung unterstützt die Demonstranten und stoppt die Prüfung einer möglichen Änderung des Bebauungsplans, die den Bau eines Wohnkomplexes in diesem Gebiet verbieten würde. Der Prozess zur Änderung des Plans kann einige Monate dauern, aber wenn der Unternehmer die Genehmigung des Bürgermeisters erhält, kann er mit dem Bau beginnen.
Die Partei 'Konföderation' hat einen Gesetzesentwurf in den Sejm eingebracht, der vorschlägt, das Recht auf kostenlose medizinische Versorgung für ukrainische Flüchtlinge abzuschaffen, die keine Versicherungsbeiträge zahlen.
Lesen Sie auch
- In Dnipro ist ein Mann hinter dem Steuer ohnmächtig geworden: Video der Rettung
- Wer ist für die Suche nach den Mobilisierungsverweigerern verantwortlich? Erläuterungen des Verteidigungsministeriums
- Glauben die Ukrainer an einen Frieden mit Russland im Jahr 2025? Ergebnisse der Umfrage
- Urlaub in der Türkei wird noch teurer: Prognose für 2025
- Tschechische Wissenschaftler haben den größten unterirdischen Thermalsee der Welt gefunden
- In der Ukraine steigt wieder die Anzahl der geschlossenen Eheverträge