In Saransk brach nach dem Treffer einer Drohne ein Feuer in einem Glasfaserwerk aus.


Am 5. April kam es in der Stadt Saransk, Russland, zu einem Drohnenangriff auf ein Werk, das Glasfaser produziert. Anwohner hörten Explosionen und sahen, wie Drohnen das Werk angriffen, was zu einem Brand führte.
Das betroffene Werk ist Teil des russischen Unternehmens 'Optokovoloknony Systeme' und spezialisiert auf die Herstellung von Glasfaser und Kabeln für die Telekommunikationsinfrastruktur. Außerdem ist bekannt, dass die russische Armee Drohnen aus Glasfaser einsetzt.
Dies ist nicht der erste Fall eines Drohnenangriffs in Russland. Kürzlich gab es in der Stadt Lipetsk einen Vorfall mit Explosionen, die durch einen Drohnenangriff verursacht wurden. Drohnen griffen ein Stahlwerk mit polymerbeschichteten Produkten an.
Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in den Städten Kursk und Petrosawodsk, wo Drohnen Städte und Werke angriffen und Brände sowie Verletzte verursachten.
Diese Ereignisse zeigen einen Anstieg des Einsatzes von Drohnen in Angriffen. Die Behörden müssen die Sicherheit gewährleisten und sich vor solchen Angriffen schützen.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 14. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- Molybdän in Fatima für den Frieden und den Papst, Kämpfe in Libyen: das Wichtigste der Nacht
- Pakistan nennt Bedingung für die Beendigung der Kampfhandlungen
- Welcher Papa wird für die Ukraine benötigt? Der Botschafter im Vatikan sprach über die Erwartungen an das Konklave
- Schläge auf Kiew und Explosionen in Moskau: das Wichtigste der Nacht
- Das Geheimnis des Konklaves: Was die Kardinäle essen werden, die den Papst wählen